Tag der offenen Tür

Gepostet von am 21. Juni 2009 in kurzgefasstes | Keine Kommentare

Tag der offenen Tür

Bereits am Tag der Städtischen Unternehmen habe ich mir im Betriebshof Dorstfeld die Werkstatt angesehen.

Heute war nun der Tag der offenen Tür.

Neben dem Werkstatt- und dem Bahnbaugebäude konnte der Besucher auch die Waschanlage sowie die Lackiererei besichtigten.

Darüber hinaus wurden Führungen durch Werkstattbereiche, wie z.B. Fahrmotor- oder Bremseninstandhaltung angeboten oder das Eingleisen einer Straßenbahn demonstriert.

Mehr

Ein Tag für alle

Gepostet von am 17. Mai 2009 in kurzgefasstes | 2 Kommentare

Heute konnte jeder interessierte Dortmunder am Tag der Städtischen Unternehmen, getreu dem Motto Ein Tag für alle!, einen Blick hinter die Kulissen kommunaler Versorgungsunternehmen werfen.

Um die vielen Fragen der Dortmunder Bürger zu beantworten, wurden stündlich Führungen durch die Unternehmen angeboten.

Mehr

Erste NGT8 in Marten

Gepostet von am 30. September 2008 in verkehrstechnisches | Keine Kommentare

Heute Morgen habe ich erstmals die neue Straßenbahn vom Typ NGT8 in Marten gesehen. Somit wird man die Neue auf der Linie U44 wohl öfter sehen.

Technische Details zum Fahrzeug sind auf der Website der Fa. Bombardier zu finden.

Mehr

Haltestelle: Ostentor – Teil 5

Gepostet von am 2. Mai 2008 in verkehrstechnisches | Keine Kommentare

Heute stelle ich Euch die letzte unterirdische Haltestelle der Linie U43 vor, es ist die Haltestelle Ostentor.

Linienplan der Ost-West-Strecke

Diese Haltestelle wirkt wieder sehr weitläufig und hell. An den Wänden sind verschiedene Ansichten von Tore und Türmen zu sehen, die früher einmal in Dortmund gestanden haben.

Mehr

Haltestelle: Reinoldikirche – Teil 4

Gepostet von am 1. Mai 2008 in verkehrstechnisches | Keine Kommentare

Heute stelle ich Euch die Haltestelle Reinoldikirche vor.

Linienplan der Ost-West-Strecke

Diese Haltestelle zeigt, wie ihr Name unschwer erkennen lässt, kirchliche Motive.

Mehr

Haltestelle: Kampstraße – Teil 3

Gepostet von am 30. April 2008 in verkehrstechnisches | Keine Kommentare

Heute stelle ich Euch die Haltestelle Kampstraße vor.

Linienplan der Ost-West-Strecke

Ich kann mich mit der Gestaltung dieser Haltestelle nicht anfreunden, aber das ist bekanntlich reine Geschmackssache. Mir drängt sich da die Frage auf: Was will uns der Künstler damit sagen?

Ob er des Alphabets mächtig ist oder einen Sinn für das futuristische hat? Naja urteilt selbst.

Mehr

Haltestelle: Westentor – Teil 2

Gepostet von am 29. April 2008 in verkehrstechnisches | Keine Kommentare

Heute möchte ich Euch die Haltestelle Westentor vorstellen.

Linienplan der Ost-West-Strecke

Die Haltestellengebäude sind in Stahlbauweise mit Glasfassade konstruiert worden. Bis zum Bahnsteig bewegt man sich über zwei Ebenen hinab, die, bedingt durch die Verglasung, sehr hell wirken.

Mehr

Haltestelle: Unionstraße – Teil 1

Gepostet von am 28. April 2008 in verkehrstechnisches | 3 Kommentare

Wie gestern angekündigt möchte ich Euch die unterirdischen Haltestellen der neuen Ost-West-Strecke anhand von Fotos vorstellen. Anhand des skizzierten Linienplans, könnt Ihr die Lage der Haltestelle erkennen.

Linienplan der Ost-West-Strecke

Nachdem die Straßenbahn von der Heirichstraße kommend in den Untergrund abtaucht, hält sie zunächst an der Haltestelle Unionstraße.

Mehr

Neue Ost-West-Strecke eröffnet

Gepostet von am 27. April 2008 in verkehrstechnisches | Keine Kommentare

Die Neue - Flexity classic

Nach rund elf Jahren Bauzeit wurde heute um 11 Uhr die neue Ost-West-Strecke vom OB Dr. Gerhard Langemeyer feierlich für den Stadtbahnverkehr freigegeben.

Damit ist das Netz der Dortmunder City 40 Jahre nach dem Grundsatzbeschluss des Rates zum Bau der Stadtbahn (02.09.1968) endlich vollendet.

Die Eröffnung ist gleichzeitig das Startsignal für den Umbau des Straßennetzes rund um das Dortmunder U sowie die Realisierung des Boulevard Kampstraße (Baubeginn voraussichtlich im Juni 2008).

Auf der neuen U43/U44 kommen sowohl die alten N8-Fahrzeuge als auch die neuen NGT8-Straßenbahnen zum Einsatz.

Im Laufe der nächsten Tage werde ich Euch mal anhand von Fotos die unterirdischen Haltestellen Unionstraße, Westentor, Kampstraße, Reinoldikirche und Ostentor etwas genauer vorstellen.

Mehr

Verbindung wird hergestellt

Gepostet von am 26. April 2008 in verkehrstechnisches | Keine Kommentare

Herstellen der Verbindung zur unterirdischen Strecke (an der Heinrichstraße)

Seit 12 Uhr wird nun an den Haltestellen Heinrichstraße, Lippestraße sowie der Geschwister-Scholl-Straße die Verbindung zur unterirdisch verlaufenden Trasse der Stadtbahn hergestellt.

Ab morgen sollen dann die Straßenbahnen der Linie 403/404 als U-Bahn-Linie U43/U44 den regulären Betrieb aufnehmen.

Zur feierlichen Eröffnung veranstaltet die Stadt Dortmund am morgigen Sonntag ein Fest. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen.

Fotos kommen später.

Mehr