Hier habe ich mal Fotos von Neubrandenburg und seiner Umgebung zusammengestellt. Quellen: siehe Buchtipps.
Hinweis: Sofern die Bilder nicht mit einem Copyright gekennzeichnet sind, liegt dieses bei den jeweiligen Autoren der unter Buchtipps genannten Bücher. Eine Veröffentlichung bedarf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung!
Neubrandenburg mit der fast kreisrunden Innenstadt aus der Vogelperspektive
Luftbildaufnahme von Neubrandenburg (ca. 1932)
Einmalig in Europa sind die geheimnisvollen Frauenfiguren an Neubrandenburgs Stadttoren
Nach oben | zurück zu Sehenswürdigkeiten
St. Marien als Ruine
Nach oben | zurück zu Sehenswürdigkeiten
Der rekonstruierte Ostgiebel der Marienkirche
Nach oben | zurück zu Sehenswürdigkeiten
Klosterkreuzgang
Nach oben | zurück zu Sehenswürdigkeiten
Blick auf Neubrandenburg, Gemälde von Caspar David Friedrich, um 1832 (Hamburg, Kunsthalle)
Neubrandenburg, Gemälde von Caspar David Friedrich, (Kiel, Stiftung Pommern – Gemäldegalerie)
Wanderland am Tollensesee – Blick von Usadel an der B 96
Alte Allee im Umland der Stadt
Gedenkstätte Fünfeichen
Pferdemarkt (Postkarte, datiert 1906)
Rathaus und Palais (Postkarte, datiert 1915)
Stargarder Tor (Postkarte aus der Zeit um 1910)
Treptower Tor, Innenseite (Postkarte, datiert 1907)
Die zerstörte Stadt: Blick von der Johanniskirche auf die Friedländer Straße
Die 1877 erbaute Neubrandenburger Synagoge wurde in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 von den Nazis niedergebrannt.
Das Bild zeigt jüdische Grabsteine nach der zweiten Umsetzung auf dem Alten Friedhof an der Katharinenstraße (1966).
Wohnhaus von Isidor Heine, letzter jüdischer Bewohner in Neubrandenburg. Das Gebäude am Friedrich Engels Ring wurde 1981 wegen Baufälligkeit abgetragen.