In dieser Karte zeige ich Euch die Orte, die ich während meiner Reise in Indien bereits besuchte.
Gegen neun Uhr war ich wieder am Thillai Nataraja Temple und ging durch die östlichen Gopura.
Hier machte ich ein Foto von Durga, die den Büffeldämon besiegt.
Das heutige Frühstück war um Längen besser, aber am Kaffee scheitern sie immer noch.
Kurz nach neun ging ich wieder in den Thillai Nataraja Temple. Durch das nördliche Gopuram betrat ich das Tempelareal.
Das Frühstück war heute typisch indisch. Eine große Auswahl gab es nicht wirklich und der Kaffee, naja.
Kurz nach neun ging ich in den Thillai Nataraja Temple, dessen imposante Tortürme im Osten, Westen, Süden und Norden einen überwältigenden Anblick liefern.
Ich betrat die Tempelanlage, die bereits im 7. Jahrhundert erwähnt und in seiner heutigen Form aus dem 11. bis 13. Jahrhundert stammt, durch das östliche Tor.
Heute morgen las ich noch einiges, u.a. ein Buch über Gangaikonda Cholapuram von R. Nagaswamy als PDF und fand ganz beiläufig vier Namen der Ehefrauen von Rajendra Chola I. heraus.
Eine Ehefrau mit dem Namen Viramadevi, folgte dem toten König auf den Scheiterhaufen und wurde lebendig mit ihm verbrannt. Sie wurde somit eine Satimata. Schon echt krass.
Ich fand noch weitere Sachen heraus, aber das wäre jetzt etwas zu speziell.
Vormittags digitalisierte ich wieder meine Aufzeichnungen aus dem Notizbuch.
Der Schnellimbiss TN61 an der Auffahrt zur Schnellstraße war heute wieder mein Anlaufpunkt zum Mittag essen.
Danach ging ich in Richtung Jayankondam und wurde freundlicherweise von einem Mopedfahrer mitgenommen.
Heute wurde ich tatsächlich erst um acht Uhr wach.
Ich buchte Hotels und Zugtickets bis zum 27. April, meiner Ankunft in Gaya. Zwischendurch mache ich Station in folgenden Städten:
Heute erfasste und digitalisierte ich meine Aufzeichnungen der letzten Wochen.
Der Lageplan vom Kreuzgang ist bis auf den südlichen Teil fertig. Diesen habe ich absichtlich nicht erfasst, da sich hier viele Inschriften verteilen. Dafür wird eine weitere Reise erforderlich sein.
Mittag aß ich in einem Schnellimbiss in unmittelbarer Nähe des Hotels.
Um acht Uhr fuhr ich nach Gangaikonda Cholapuram rüber.
Durch Zufall entdeckte ich an der Treppe zum Mandapam rauf und oben auf dem Podest außen an der Mauer noch weitere Inschriften.
Außerdem am Eingang zum Durga Shrine. Die sind nun fotografiert.
Heute fuhr ich bereits um sieben Uhr nach Gangaikonda Cholapuram rüber, um die relativ niedrigen Temperaturen, 26 Grad, zu nutzen.
War aber trotzdem egal, ich schwitzte aus allen Poren. Heute legte ich meine Brille sicherheitshalber sofort in den Rucksack.
Gestern rutschte sie mir beim Bücken von meiner nassen Nase und sofort war eine Macke im linken Glas drin. Sehr ärgerlich, weil es hochentspiegelte phototrope Gläser sind.
Die Nacht war kurz, denn ich wurde von Mücken regelrecht aufgefressen. Gegen halb drei wurde ich wach, weil es überall juckte.
Ich erledigte dann eine Mücke und dachte, die Sache sei damit erledigt. Denkste, kaum lag ich im Bett und machte das Licht aus, hörte ich das Summen am Ohr. Klatsch, Hand aufs Ohr gehauen und erwischt.
Danach war Ruhe bis sieben Uhr. Ich aß Schokoflakes mit Wasser zum Frühstück. Besser als nichts.
Kommentare