Olivers Weblog

quergestreift und großkariert

Fotos aus dem Fotoblog eingestellt

Ich hatte die Tage die Fotos aus dem Fotoblog hier hochgeladen und heute sind die Seiten für diese Fotos fertig geworden. Es war schon ein ziemlicher Arbeitsaufwand, aber ein weiteres Blog zu bespielen ist mir auf die Dauer einfach zu zeitaufwändig.

Hier finden sich neben den Landschafts- und Tierfotos auch die Schwarz/Weiß-Aufnahmen sowie die Panoramen. Das ganze ist nach Ländern sortiert.

Weiterlesen

Blogupdate

Die Urlaubszeit habe ich genutzt, meinen Blogs ein dringend notwendiges Update zu verpassen.

WordPress ist jetzt auf den aktuellsten Stand und ein neues Theme ist auch installiert. Dabei trennte ich mich auch gleich von einigen Plugins, die unter der neuen Version von WordPress nicht mehr liefen.

Einige Seiten, wie bspw. die Fotogalerien oder die Karten meiner Reisen sind verschwunden, ebenso die Links zum Fotoblog und zum Buchladen, denn diese werde ich in den kommenden Tagen endgültig löschen.

Dateien aus dem Buchladen stelle ich hier zum Download bereit und ausgewählte Fotos aus dem Fotoblog werde ich hier gelegentlich veröffentlichen. Aber das braucht seine Zeit.

Ein paar Kleinigkeiten hinsichtlich der Optik sind noch zu erledigen, aber das wird schon.

Elektromobilität

Seit nunmehr 20 Jahren bin ich autofrei, doch angesichts der frühen Dienstanfangs- und -endzeiten die ich als Lokführer habe, sowie den nicht zu diesen Zeiten verkehrenden ÖPNV nutzte ich regelmäßig ein Taxi.

Das war auf Dauer nicht nur kostspielig, sondern widersprach auch meinem Bestreben komplett autofrei zu sein und meinen CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren.

Weiterlesen

Die Coronapandemie

Als im März diesen Jahres die Coronapandemie Deutschland erreichte, sagte mir meine Mutter (81), gelernte Säuglings- und Kinderkrankenschwester, folgenden Satz:

Das wichtigste in einer Pandemie ist die strikte Isolation der Infizierten.

An diesen einem Satz mache ich den gesamten Maßnahmenkatalog und die nachfolgenden Handlungen unserer Bundesregierung fest. Ebenso das Verhalten der Menschen in unserem Land die empfohlenen Schutzmaßnahmen umzusetzen, auch wenn es bedeutet, in unserer Freiheit vorübergehend eingeschränkt zu sein.

Weiterlesen

Die Küchenuhr

Letzte Woche habe ich mir die Küchenuhr meines verstorbenen Vaters vorgeknöpft und sie aufgearbeitet.

In diesem Artikel möchte ich Euch das Aufarbeiten der Uhr anhand von Fotos dokumentieren und erläutern. Die Arbeit hat sich über die gesamte Woche über mehrere Stunden verteilt hingezogen, dürfte am Ende aber mit gut drei bis vier Tagen veranschlagt werden.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2023 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑