Olivers Weblog

kreuz und quer durchs Leben

Indien – Tag 135

Heute schlief ich wieder aus, obwohl ich wie gewohnt gegen halb acht wach war.

Anschließend machte ich Frühstück und fuhr danach in einem völlig überfüllten Bus nach Panaji. Obwohl der Bus voll war, ließ der Geldeintreiber noch Leute rein. Die quetschten sich in die noch so kleinste Lücke.

Irgendwann sah er ein, wohl auch aufgrund von Beschwerden einiger Fahrgäste, dass es besser wäre alle weiteren Haltestellen unterwegs auszulassen und direkt nach Panaji zu fahren.

Ich war froh aus dieser Sardinenbüchse rauszukommen.

Weiterlesen

Indien – Tag 134

Offenbar war ich die Nacht das willkommene Opfer für die Moskitos. Auch diesmal fanden sich Blutspuren im Laken.

Gegen halb acht stand ich auf und gegen acht Uhr machte ich mich auf den Weg zur Basilica of Bom Jesus. Ich hörte mir die Morgenandacht an, die vom gestern getroffenen ehrwürdigen Vater und dessen Namen ich immer noch nicht weiß, gehalten wurde.

Ich lauschte dem Klang der Orgel, auch wenn diese aktuell aus einem Keyboard stammt. Die originale Orgel wird aktuell restauriert. Dennoch war der Klang unbeschreiblich.

Weiterlesen

Indien – Tag 130

Um halb vier war die Nacht vorbei und nach dem Auschecken fuhr ich zum Flughafen. Als ich meinen großen Rucksack abgab, zeigte die Waage 18 Kilogramm.

Beim letzten Flug waren es 21 Kilogramm von denen ich vier Kilo im Paket nach Deutschland zurücksandte. So genau scheinen die Dinger auch nicht zu funktionieren. Am Ende war es kein Problem.

Bein Sicherheitscheck demonstrierte das Sicherheitspersonal Genauigkeit, ich durfte alles Auspacken.

Den GPS-Tracker für die Kamera nahm er genau unter die Lupe, ich zeigte ihm wie er an die Kamera angebracht wird und dann war es für ihn okay. Ich hätte mich von dem Teil ohnehin nicht getrennt, da hätten die sich hier alle auf den Kopf stellen können.

Weiterlesen

Indien – Tag 129

Der heutige Tag war von nicht allzu vielen Aktivitäten gekennzeichnet. In der Post kaufte ich noch Briefmarken und gab die Postkartenanschließend ab.

Danach ging ich nochmals zum Raja Dinkar Kelkar Museum, diesmal aber mit der großen Kamera im Gepäck.

Als ich gestern Abend die im Museum gekauften Postkarten durchsah, stellte ich fest, das sich dort eine Bronzefigur aus der Chola-Periode befindet, die ich zwar mit dem Mobiltelefon fotografierte, mit der großen Kamera jedoch viel besser ins Licht gerückt werden könnte.

Weiterlesen

Indien – Tag 126

Um vier Uhr war die Nacht zu Ende. Ich checkte aus und fuhr zum Chhatrapati Shivaji Maharaj Terminus.

Der 22105 sollte um 5:40 Uhr abfahren, tat er aber nicht. Der Zug wurde erst gegen halb sieben bereitgestellt und fuhr 65 Minuten verspätet ab.

Pune erreichte ich knapp anderthalb Stunden später. Das Hotel befindet sich etwa fünf Minuten vom Bahnhof entfernt, so dass ich direkt hinlaufen konnte.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑