Pünktlichkeit
Immer öfter ertappe ich mich dabei, statt mit der S-Bahn lieber mit der Straßenbahn von und zur Arbeit zu fahren, obwohl diese für den Weg gut doppelt soviel Zeit benötigt.
Ob das am schwindenden Vertrauen in die Pünktlichkeit der Züge meines Arbeitgebers liegt?
MehrErste NGT8 in Marten
Heute Morgen habe ich erstmals die neue Straßenbahn vom Typ NGT8 in Marten gesehen. Somit wird man die Neue auf der Linie U44 wohl öfter sehen.
Technische Details zum Fahrzeug sind auf der Website der Fa. Bombardier zu finden.
MehrHaltestelle: Ostentor – Teil 5
Heute stelle ich Euch die letzte unterirdische Haltestelle der Linie U43 vor, es ist die Haltestelle Ostentor.
Diese Haltestelle wirkt wieder sehr weitläufig und hell. An den Wänden sind verschiedene Ansichten von Tore und Türmen zu sehen, die früher einmal in Dortmund gestanden haben.
MehrHaltestelle: Reinoldikirche – Teil 4
Heute stelle ich Euch die Haltestelle Reinoldikirche vor.
Diese Haltestelle zeigt, wie ihr Name unschwer erkennen lässt, kirchliche Motive.
MehrHaltestelle: Kampstraße – Teil 3
Heute stelle ich Euch die Haltestelle Kampstraße vor.
Ich kann mich mit der Gestaltung dieser Haltestelle nicht anfreunden, aber das ist bekanntlich reine Geschmackssache. Mir drängt sich da die Frage auf: Was will uns der Künstler damit sagen?
Ob er des Alphabets mächtig ist oder einen Sinn für das futuristische hat? Naja urteilt selbst.
MehrHaltestelle: Westentor – Teil 2
Heute möchte ich Euch die Haltestelle Westentor vorstellen.
Die Haltestellengebäude sind in Stahlbauweise mit Glasfassade konstruiert worden. Bis zum Bahnsteig bewegt man sich über zwei Ebenen hinab, die, bedingt durch die Verglasung, sehr hell wirken.
MehrHaltestelle: Unionstraße – Teil 1
Wie gestern angekündigt möchte ich Euch die unterirdischen Haltestellen der neuen Ost-West-Strecke anhand von Fotos vorstellen. Anhand des skizzierten Linienplans, könnt Ihr die Lage der Haltestelle erkennen.
Nachdem die Straßenbahn von der Heirichstraße kommend in den Untergrund abtaucht, hält sie zunächst an der Haltestelle Unionstraße.
MehrNeue Ost-West-Strecke eröffnet
Nach rund elf Jahren Bauzeit wurde heute um 11 Uhr die neue Ost-West-Strecke vom OB Dr. Gerhard Langemeyer feierlich für den Stadtbahnverkehr freigegeben.
Damit ist das Netz der Dortmunder City 40 Jahre nach dem Grundsatzbeschluss des Rates zum Bau der Stadtbahn (02.09.1968) endlich vollendet.
Die Eröffnung ist gleichzeitig das Startsignal für den Umbau des Straßennetzes rund um das Dortmunder U sowie die Realisierung des Boulevard Kampstraße (Baubeginn voraussichtlich im Juni 2008).
Auf der neuen U43/U44 kommen sowohl die alten N8-Fahrzeuge als auch die neuen NGT8-Straßenbahnen zum Einsatz.
Im Laufe der nächsten Tage werde ich Euch mal anhand von Fotos die unterirdischen Haltestellen Unionstraße, Westentor, Kampstraße, Reinoldikirche und Ostentor etwas genauer vorstellen.
MehrDie neue Niederflurbahn
Heute hat die DSW21 an der Haltestelle Reinoldikirche die neue Niederflurbahn vom Typ NGT8, auch Flexity Classic (Fa. Bombardier) genannt, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ab 27. April, dem Tag der offiziellen Eröffnung der neuen unterirdischen Stadtbahnstrecke, soll dieses Fahrzeug dann eingesetzt werden.
In den kommenden zwei Jahren werden dann insgesamt 47 neue Fahrzeuge zum Einsatz kommen und die alte Straßenbahn vom Typ N8 nach und nach ersetzen.
Neben Videoüberwachung verfügt die Bahn auch über einen behindertengerechten Ein- und Ausstieg an der vordersten Tür. Weitere Informationen zum Fahrzeug und der Strecke gibt es auf der Homepage der DSW21.
Mehr