kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: nepal (Seite 3 von 8)

Hiranya Varna Mahavihar – Der Goldene Tempel von Patan

Mein zweiter Bildband Hiranya Varna Mahavihar – Der Goldene Tempel von Patan zum buddhistischen Schrein Kvabahal, im Volksmund auch Golden Temple genannt, ist ab sofort im iBook Store für 3,99 Euro verfügbar.

Der im 12. Jahrhundert errichtete Schrein gilt als einer der schönsten Tempel in Nepal.

Titelbild - Hiranya Varna Mahavihar

Titelbild – Hiranya Varna Mahavihar

Dieser Bildband für das iPad und den Mac ist mit seinen 69 Seiten und 89 Fotos wesentlich umfangreicher als der Bildband in der Druckversion.

Der Bildband als eBook in PDF-, EPUB-, AZW3- und MOBI-Version basiert übrigens auf der Druckversion und ist für 2,99 Euro zu haben.

Viel Spaß beim Lesen!

Update: Dieses Buch steht auch in einer englischen Version im iBook Store bereit.

Mount Everest

Blick vom Kala Pattar (5.545 m) auf den 8.850 m hohen Mount Everest (die schwarze Pyramide oberhalb des Gletschersees). Links davor befindet sich die Everest-Westschulter mit 7.205 m Höhe.

Weiter links folgend, erhebt sich die Spitze des Changtse (7.543 m), der Grat des Khumbutse (6.640 m) und der schneebedeckte Gipfel des Lingtren (6.697 m). Oberhalb der Windpferde erhebt sich links der 7.145 m hohe Pumo Ri.

Weiterlesen

Tipps für das sichere Reisen

Angesichts des schweren Erdbebens in Nepal und der Tatsache, dass immer noch zahlreiche Touristen vermisst werden, habe ich ein paar Tipps und Informationen zusammengestellt, die ich auch für meine Reise nach Nepal sowie Indien nutzte.

Diese schrieb ich in ein kleines Notizbüchlein, welches ich stets bei mir habe. Für die nächste Reise oder das Trekkingabenteuer können diese Informationen unter Umständen überlebenswichtig sein.

Weiterlesen

Nepal- und Indienreise – meine Zimmer

Hier könnt ihr die Zimmer sehen, in denen ich in Nepal und Indien schlief.

Die Übernachtung in Nepal erfolgte in den Bergen ausschließlich in Lodges, dementsprechend einfach war die Ausstattung. In der Regel übernachtete ich dort nur eine Nacht, bis auf zwei drei, wo ich auf dem Rückweg in der gleichen Lodge schlief.

Ich gebe den Namen der Lodge bzw. des Hotels an, den Ort sowie die Anzahl der Übernachtungen und was mir der ganze Spaß gekostet hat. Leider war ich bei einigen Lodges etwas nachlässig mit meinen Aufzeichnungen, so dass ich die Kosten schätzen musste.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.