Rückfahrt nach Dortmund
Nach dem Frühstück hieß es die letzten Kleinigkeiten im Rucksack verstauen und auszuchecken.
Danach machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof.
Mit dem TGV 8581 fuhr ich zurück nach Paris Montparnasse, mit der Metro rüber zum Bahnhof Paris Nord und von dort mit dem Thalys 9461 auf direktem Weg nach Dortmund.
Die Pyrenäen und die Gastfreundschaft der Franzosen hat mich sehr beeindruckt.
Mein Fazit: La France est géniale!
MehrFrankreichreise – Tag 12
Heute kam ich relativ spät aus dem, was wohl daran lag, dass das Wetter nicht gerade einladend war. Es regnete in Strömen.
Ich ließ mir auch beim Frühstück Zeit, in der Hoffnung, dass sich das Wetter bessern würde.
MehrFrankreichreise – Tag 11
Nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg zur Talstation der Funiculaire du Pic du Jer.
Mit dieser im Jahre 1899 fertiggestellten und am 16. Juni 1900 eröffneten Standseilbahn fuhr ich die 1.110 m lange und zwischen 27 und 56 Prozent geneigte Strecke zum Pic du Jer hinauf.
MehrFrankreichreise – Tag 10
Das Frühstück heute morgen war sehr üppig und nachdem ich die Rechnung bezahlt war, ging ich gemütlich zur Bushaltestelle.
Bergab war die Strecke innerhalb von 15 Minuten bewältigt.
MehrFrankreichreise – Tag 3
Nach dem Frühstück packte ich meine Sachen zusammen und checkte aus.
Um neun Uhr verließ ich das Hotel und machte mich auf den Weg nach Pierrefitte-Nestalas.
Es lagen etwa 18 Kilometer Fußmarsch vor mir, aber der Wanderweg, der auf einer stillgelegten Bahntrasse führte, war durchgehend asphaltiert und offenbar ein beliebter Weg zum Radfahren und Laufen.
MehrFrankreichreise – Tag 2
Nach dem Frühstück kaufte ich mir am Bahnhof zunächst die Fahrscheine für die Rückfahrt nach Dortmund und anschließend verschickte ich die Postkarten.
Auf dem Weg zum Wachsmuseum, Musée du Cire, kam ich an der Eglise paroissiale du Sacré Cœr vorbei, in die ich kurz hineinschaute, aber auf Grund von Renovierungs-und Instandhaltungsarbeiten nicht vollständig begehbar ist.
MehrFrankreichreise – Tag 1
Nach dem Frühstück begann ich meine Entdeckungstour.
Zunächst sah ich mir die Basilique Notre-Dame du Rosaire an, die übrigens mit einer brillianten Akkustik und farbenprächtigen Fenster aufwarten kann. Auch das Eingangsportal zur Basilika weiß zu beeindrucken.
Danach ging ich in die Basilique de l'Immaculée Conception et Crypte, die sich unmittelbar über der Grotte befindet.
MehrDie Sache mit der Urlaubstour
Wenn ein Plan scheitert, eröffnen sich mitunter völlig neue Möglichkeiten.
Die geplante Urlaubstour sollte in die Berge, speziell in die Dolomiten führen. Ich wollte einmal die drei Zinnen umrunden. Leider stellte ich auf Webcambildern fest, dass dort aktuell noch Schnee liegt und eine Wandertour mit Zelt und Schlafsack unmöglich macht.
Also musste ich kurzfristig umplanen. Da es dennoch in die Berge gehen sollte, entschloss ich mich für eine Tour in die Pyrenäen.
Von Lourdes aus werde ich in Richtung Süden in die Berge wandern. Mein Ziel soll der 3.091 m hohe Pic de Néouvielle sein. Ich habe zwar nicht geplant den Berg zu besteigen, aber man weiß ja nie. Dies entscheide ich dann vor Ort, wenn ich mir über die aktuellen Bedingungen einen Überblick verschafft habe.
Vielmehr liegt mein Fokus auf das Erwandern der Gegend und dem Genießen der Ruhe und Abgeschiedenheit.
Wie lange ich dort bleibe weiß ich noch nicht, aber anderthalb Wochen sollen es schon sein.
Die Anreise bis Lourdes erfolgt ausschließlich mit der Bahn. Von Dortmund fahre ich mit dem ICE bis Köln, von dort mit dem Thalys bis Paris Nord und anschließend von Paris Montparnasse direkt bis Lourdes mit dem TGV.
Soweit Wifi vorhanden ist, werde ich wieder bloggen und unter dem Hashtag #olliinfrankreich twittern.
Also viel Spaß!
Mehr