kreuz und quer durchs Leben

Kategorie: kurzgefasstes (Seite 11 von 27)

Beiträge, die nirgendwo hineinpassen

Computerlos 4

Nachdem mich mein Rechner seit Juni wieder mit ständigem Aufhängen nervt, habe ich dem Support von HP vorletzten Freitag die Event-Files geschickt. Anfang der Woche dann das Ergebnis: Keine Fehler gefunden!

Stattdessen der Rat dieser Experten, ich möchte doch bitte die Recovery einspielen, danach sollten die Probleme behoben sein.

Eeehh ihr HP-Experten, auf diese Idee bin ich auch schon gekommen, hat leider nichts gebracht, sonst würde ich ja nicht wieder den Support bemühen. Das ich mir damit zwei Tage Installationsarbeit ins Nirwana schieße liegt auf der Hand und lässt bei mir zunehmend Frust aufkommen.

Heute habe ich nun alle Programme und Dateien gelöscht, weil der Rechner am kommenden Dienstag wieder zur Reparatur geht. Aber nicht wegen der beschriebenen Probleme, sondern wegen der zerbrochenen Frontblende. Die hat den dritten Transport nicht verkraftet.

Also werde ich zum vierten Mal meinen Rechner los und ein Frustzocken auf der Xbox ist wieder angesagt.

Unsanft geweckt

Wenn man nach der Nachtschicht um acht nach Hause kommt, möchte ich nur noch schlafen. Wenn ich aber nach gut drei Stunden durch Hämmern an der Außenfassade unseres Hauses unsanft aus dem Schlaf gerissen werden, dann bin ich für den Rest des Tages nicht gut drauf.

Um zu erklären, wodurch es zum Hämmern kam, muss ich etwas ausholen. Mein PC steht im Wohnzimmer in der Ecke am Fenster und dort sammeln sich gerne die Staubflusen an. An einem Regentag habe ich sie entfernt und dabei festgestellt, dass die Wand über dem Fußboden feucht und schimmlig war. Ein Blick aus dem Fenster offenbarte schnell den Übeltäter. In der Wand versenkt verläuft hier das Regenabflussrohr.

Weiterlesen

Magentaschmalz 3

Kabellos im Internet surfen, wie zu Hause

So wirbt im Kölner Hauptbahnhof die Telekom zusammen mit der DB für den dort angebotenen HotSpot.

Bei diesen beiden Kandidaten schrillten sofort die Alarmglocken, denn es kam was kommen musste, das Einloggen ging in die Hose. Wenn ich versuche mich mit meinem iPod touch über den Arcor-Link dort einzuloggen, passiert nichts.

Es heißt, ein Softwareproblem soll dafür verantwortlich sein. Mir ist das egal und ich weiß nicht, wie lange die Telekom diesen Zustand noch so belassen will. Mich kotzt es ehrlich gesagt langsam an.

Statt der irreführenden Werbung, sollten diese Magentafreaks lieber das Problem lösen, aber ohne Verspätung bitteschön!

Ausbau der Glasbilder

Glasbildfassade des Dortmunder Hauptbahnhof

Wie bereits im Artikel Dortmunder Hauptbahnhof wird saniert erwähnt, ist man seit Juli mit den Modernisierungs-arbeiten am Dortmunder Hauptbahnhof beschäftigt.

Seit Anfang der Woche wird Nachts jeweils ein Glasbild aus der Fassade des Haupteingangs herausgehoben.

Zunächst wurde vom Kran die Holzverpackung vor dem Fenster ausgerichtet, um anschließend das zwei Tonnen schwere Fenster in sie abkippen zu lassen.

Bei diesem schwierigen Manöver wird vom Kranführer höchste Präzision gefordert, um die denkmalgeschützen Glasbilder nicht zu beschädigen.

Weiterlesen

Dortmunder Hauptbahnhof wird saniert

Nachdem sich das Projekt 3do letztlich als Schuss in den Ofen erwiesen hat, beginnen diesen Monat endlich die Sanierungsarbeiten am Empfangsgebäude des Dortmunder Hauptbahnhofs sowie dem Bahnsteigtunnel in Richtung Nordausgang.

Auf dem Bahnhofsvorplatz stapeln sich bereits die Container für das Reisezentrum. Letzten Monat sind die Geschäfte für den Umbau ausgezogen.

Der Dortmunder Hauptbahnhof ist, gemessen an den Fahrgästen, der fünftgrößte Bahnhof in Deutschland. Seine Eingangshalle stammt aus dem Jahr 1952.

Hirntod einer Reisegruppe

Als Lokführer kommt man desöfteren in den Genuss, den akuten Hirntod am lebenden Objekt, in Form eines Fahrgastes oder wie in diesem Fall, gleich einer zehnköpfigen Reisegruppe, zu studieren.

Wie nicht anders zu erwarten, quälte sich die Masse von Menschen durch eine Wagentür.

Was sich zwangsläufig durch eine Wagentür hineindrängt, muss sich auch wieder durch eine Wagentür hinausdrängen.

Mal ehrlich, wie können die Konstrukteure in diesem Zug auch nur eine Tür einbauen?

Eine andere Frage die sich mir stellt: Was für ein Laser am Bahnhofseingang sorgt eigentlich dafür, dass sich das Hirn der Reisenden abschaltet?

Ortseifen angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat den ehemaligen Chef der IKB, Stefan Ortseifen, wegen Börsenmanipulation und Untreue angeklagt.

Das neben Ortseifen auch noch andere Manager und Politbonzen auf die Anklagebank gehören, dürfte angesichts der hochriskanten Spekulationsgeschäfte, die nicht zum Arbeitsgegenstand dieser Mittelstandsbank gehörten, sowie der damit einhergehenden Stützung durch Steuergelder, jedem einleuchten.

Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass sich die Vorwürfe im Zusammenhang mit Anlagen der Bank in US-Ramschhypotheken, deren Wertverluste das Institut vor zwei Jahren an den Rand der Pleite gebracht hatten, als nicht haltbar erwiesen hatten. Diese sei auch nicht Gegenstand der Anklage.

Weiterlesen

Werbepause im Schützengraben

Angesichts der Staatsverschuldung hat Thomas eine neue Einnahmequelle für den Bundeshaushalt entdeckt.

Daher bietet es sich an, die Uniform für andere Zwecke freizugeben. Was sich in der Formel Eins, im Radrennsport und in zahlreichen anderen Sportarten bewährt hat, könnte auch bald für die Bundeswehr umgesetzt werden: Sponsoring und die Vermietung von Teilen der Uniform als Werbefläche.

Da unsere Soldaten auf den Schlachtfeldern der Welt eine große Zielgruppe erreichen, dürfte es in der Kasse der Bundesregierung bald ordentlich klingeln.

Weiterlesen

AirPort Express

Gestern hatte ich mir in Hamburg Altona einen AirPort Express gekauft. Um es gleich vorweg zu nehmen, es ist kein neuer Zug der Bahn zum Hamburger Flughafen, sondern eine Wi-Fi-Basisstation von Apple.

Hauptgrund für den Kauf war die Möglichkeit, meine in der iTunes-Mediathek vorhandene Musik auch über die Stereoanlage zu hören. Die Installation verlief wie ich es erwartete, denkbar einfach.

Und weil ich in der Beziehung ein Vollfreak bin, steuere ich mit meinem iPod touch mittels Remote auch noch iTunes, natürlich über das WLAN was sonst, und höre mir auf diese Weise derzeit knapp 3.000 Musiktitel an.

So, das musste ich jetzt einfach mal loswerden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.