Sprachdateien für WooCommerce – Du-Version

Gepostet von am 8. Juni 2015 in wordgepresstes | Keine Kommentare

Da ich gerade meinen Buchladen mit WooCommerce 2.3.10 aufsetzte und die Datei woocommerce-de_DE standardmäßig in der Anredeform Sie daherkommt, habe ich diese kurzerhand in die Anredeform Du übersetzt.

Die beiden .po- und .mo-Dateien müsst Ihr nur noch in dieses Verzeichnis hochladen: /wp-content/languages/plugins.

Hier die woocommerce-de_DE.po und die woocommerce-de_DE.mo zum Herunterladen.

Viel Spaß!

Mehr

Problem gelöst

Gepostet von am 26. Oktober 2011 in wordgepresstes | Keine Kommentare

Seit dem ich das neuen Theme installierte, hatte ich einige Probleme mit der Anzeige aller Gedichte im Gedichtarchiv. Auf dieser Archivseite sollten mir alle Beiträge einer bestimmten Kategorie angezeigt werden, also der Kategorie lyrische gedichte, hirngespinste etc.

Doch die Seite zeigte mir lediglich 10 Beiträge an, danach war Schluss. Im Seitentemplate hatte ich den Code von Frank Bültge integriert, aber offensichtlich kam das neue Theme aus welchen Gründen auch immer nicht klar damit.

Doch manchmal sehe ich den Wald vor Bäumen nicht und die Lösung liegt förmlich vor meiner Nase bzw. auf der Homepage von Perun. Bei ihm habe ich den Code gefunden, der nun dafür sorgt, dass alles wieder wie gewohnt funktioniert.

Somit ist das Problem gelöst und ich bin glücklich.

Mehr

Homepage im neuen Gewand

Gepostet von am 21. Oktober 2011 in kurzgefasstes | 2 Kommentare

Seit Anfang des Jahres reifte in mir der Gedanke meinen beiden Blogs, diesem und Fraktalkunst.de, ein neues Aussehen zu geben. Nach vier Jahren war es offengestanden überfällig. Der Urlaub bot sich geradezu an. Diesmal wollte ich das Theme aber nicht selbst erstellen, sondern auf ein fertiges zurückgreifen und es anschließend meinen Bedürfnissen anpassen.

Fündig geworden bin ich letztlich bei Elegant WordPress Themes. Letzte Woche habe ich mir dann das Theme etwas genauer angesehen und auf dem Testblog ausgiebig getestet. Nach reichlich Kaffee und einigen durchgemachten Nächten, habe ich zunächst das Fraktalblog fertiggestellt. Nach Installieren der aktuellen WordPress Version, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, um sofort einen radikalen Rundumschlag bei den Plugins zu veranstalten.

Die bei der Installation gewonnenen Erfahrungen sowie das einheitliche Design erleichterten die Arbeit beim zweiten Blog ungemein, weil ich bereits im Vorfeld alle erforderlichen Templates vorbereiten und anpassen konnte. Das Übertragen des Themes auf diesen Blog war danach nur noch noch reine Formsache.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten die noch in den kommenden Tagen zu erledigen sind, ist der größte Brocken an Arbeit getan. Was ich jetzt brauche ist eine Mütze voll Schlaf.

In diesem Sinne viel Spaß beim Besuch meiner Website!

PS: Fehler und Probleme dürfen gerne gemeldet werden.

Mehr

Alleskönner und Besserwisser

Gepostet von am 17. August 2011 in privates | Keine Kommentare

Vor einigen Monaten rief mich ein Kumpel an und fragte mich, ob ich noch Webseiten erstellen würde.

Eigentlich nur meine eigenen, käme aber drauf an. Er solle mir doch mal sein Anliegen schildern. Es ginge um Seiten für einen Verein, die seit Jahren nicht mehr aktualisiert worden sind und dringend überarbeitet werden müssten. Sie solle einfach gestaltet sein und der Aufwand zur Pflege müsse sich in Grenzen halten.

Mir fiel spontan WordPress ein und erklärte meinem Kumpel dessen Vorzüge als CMS. Einfache Menü- und Seitengestaltung, eben das volle Programm und für seine Zwecke ideal geeignet.

Mehr

Update auf WP 2.8

Gepostet von am 12. Juni 2009 in wordgepresstes | Keine Kommentare

Gestern erschien die aktuelle Version von WordPress.

Neuerungen von WordPress 2.8 "Baker", die nach dem Jazzmusiker Chet Baker benannt wurde, könnt Ihr Euch hier im Video ansehen. Die deutsche Version gibt es bei WordPress Deutschland.

Ich habe heute kurzerhand meine beiden Blogs aktualisiert.

Wie immer verlief alles reibungslos und ohne Zwischenfälle. Ehrlich gesagt hatte ich auch mit keinen gerechnet. Trotzdem solltet Ihr vor dem Update die Datenbank sichern.

Mehr

WP-Cumulus

Gepostet von am 4. April 2009 in wordgepresstes | 6 Kommentare

Wie ich bereits hier geschrieben habe, bereitet mir die Unübersichtlichkeit meiner Tag-Wolke zunehmend Kopfschmerzen.

Auf der Suche habe ich bei roytanck.com eine weitere Möglichkeit entdeckt, mit der Ihr Tags, Kategorien oder auch beides in einer sogenannten Flash tag cloud darstellen könnt.

Mehr

Tagliste als Drop Down Menü

Gepostet von am 20. März 2009 in wordgepresstes | Keine Kommentare

Meine Tag-Wolke wird immer größer und auch die Unübersichtlichkeit. Deshalb mache ich mir Gedanken, wie dieses Wortchaos gebändigt werden kann.

Bei texto.de habe ich eine schöne Möglichkeit gefunden, wie Ihr die Tags mittels Drop Down Menü anbieten könnt. Ich habe sie kurzerhand in meine Sidebar integriert.

Was mir allerdings vorschwebt, wäre eine Art Stichwortverzeichnis für Tags, also von A bis Z sowie Zahlen, das eigens auf einer Seite ausgegeben werden kann. Gibt es eigentlich Zahlen als Tags??

Mehr

WordPress Schulung mit Frank Bültge

Gepostet von am 9. Oktober 2008 in wordgepresstes | Keine Kommentare

Frank Bültge spielt mit dem Gedanken, eine WordPress Schulung anzubieten. Dazu hat er auf seiner Seite zwei Umfragen eingerichtet, die Ihm helfen, die Thematik etwas gezielter einzugrenzen.

Weitere Informationen findet Ihr in seinem Artikel: Umfrage: WordPress Schulung?

Mehr

Fraktalkunst.de ab jetzt mit WordPress

Gepostet von am 23. Juni 2008 in kurzgefasstes | Keine Kommentare

Vor einigen Tagen ließ ich durchblicken, dass ich meine Seite fraktalkunst.de überarbeiten wolle.

Am vergangenen Wochenende habe ich nun die alten Seiten, die Datenbankeinträge sowie das Forum gelöscht und WordPress eingespielt.

Ich habe lange nach einem annehmbaren Theme gesucht, mich aber letztlich dazu entschlossen, die Seiten aus diesem Blog zu verwenden.

Mehr

Relaunch von fraktalkunst.de

Gepostet von am 15. Juni 2008 in kurzgefasstes | Keine Kommentare

Soeben habe ich mich entschieden, meiner Seite fraktalkunst.de einen Relaunch zu verpassen.

Der komplette Auftritt wird durch ein Blog ersetzt, welches mir bedeutend mehr Flexibilität ermöglicht. Das ungenutzte Forum steht somit endgültig vor dem Aus.

Da ich inzwischen reichlich Erfahrungen mit WordPress gesammelt habe, kommt es auch hier zum Einsatz.

Wann ich allerdings beginne steht noch nicht fest.

Mehr