Rundgang durch Marten
Die geschenkte Stunde und das schöne Wetter waren ideal für einen Rundgang durch Marten. Ich wollte schon immer die bunt angemalten Schaltkästen mit den Buchstaben für MARTEN fotografieren und so konnte ich auch gleich die neue Linse testen.
MehrNach dem Unwetter
Am Pfingstmontag entlud sich abends über ganz NRW eine Gewitterfront, die nicht nur mit orkanartige Böen von bis zu 145 km/h und starken Regenfällen aufwartete, sondern auch bis zu sechs Todesopfer forderte.
Der Zugverkehr in NRW wurde zu diesem Zeitpunkt bis auf weiteres eingestellt und läuft auch zwei Tage danach immer noch stark eingeschränkt. Überall sind Feuerwehr, THW und andere freiwillige Helfer dabei, die Sturmschäden durch umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller zu beseitigen.
DANKE Jungs, ihr seid großartig!!!
MehrWestfälisches Schulmuseum
Die frühlingshaften Temperaturen luden heute förmlich zu einem Spaziergang ein und so genoss ich die Sonne. Mein Weg führte mich auch am Schulmuseum vorbei, welches nur rund 300 Meter die Straße entlang entfernt liegt.
MehrStraßenbahnhaltestelle
Seit gut zwei Wochen dauern die Umbauarbeiten der Straßenbahnhaltestellen Marten Süd und Walbertstraße schon an und langsam nehmen sie auch Gestalt an.
Mit der Umgestaltung der Haltestellen wird ein ebenerdiger Ein- und Ausstieg in die Straßenbahn möglich. Das wird vor allem Mütter mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer freuen.
Die Fläche vor dem Supermarkt, an dem die Einstiegs-haltestelle (Foto) liegt, wurde im Rahmen dieser Baumaßnahmen miteinbezogen und mittels Betonformsteine gestaltet. Somit besteht die Möglichkeit mitsamt dem Einkaufswagen in die Straßenbahn zu fahren.
MehrAngebimmelt
Seit gut einem Jahr herrscht vom gegenüberliegenden Kirchturm absolute Ruhe. Pünktlich zum Pfingstsonntag wurde heute angebimmelt.
Im Jahr der Stille wurde der Kirchturm gründlich mit dem Sandstrahler gereinigt und das Mauerwerk neu verfugt bzw. ausgebessert.
Irgendwie habe ich das Gebimmel vermisst, denn ein Kirchturm ohne Glockengeläute, ist wie ein Auto ohne Räder.
MehrBäcker 2.0
Heute habe ich beim Bäcker neben einem belegten Brötchen und einer Tasse Kaffee auch noch 30 Minuten bestellt.
Zugegeben, das hört sich etwas merkwürdig an, ist es aber nicht. Hier bekommt nicht etwa der stressgeplagte Mensch zusätzliche Zeit geschenkt, nein, beim Bäcker um die Ecke gibt es seit neuestem einen kostenlosen HotSpot-Zugang.
Man geht mit der Zeit. Insbesondere wenn ich hier eine Tasse Kaffee trinke und ein Brötchen esse, kann ich gemütlich die Nachrichten lesen oder wie jetzt gerade, diesen Artikel schreiben.
Ein toller Service, eben Bäcker 2.0.
MehrTotenstille
Seit fast drei Wochen ist von der Kirche schräg gegenüber kein Glockengeläut mehr zu hören.
Angesichts der Stille könnte man glauben, die Gemeinde hätte sich in Wohlgefallen aufgelöst. Dem ist natürlich nicht so.
Den Grund dieser Stille kann man auf nebenstehendem Foto deutlich erkennen.
Der Kirchturm wird für anstehende Sanierungsarbeiten eingerüstet.
Ich hätte nie gedacht, dass mir das morgendliche Gebimmel fehlt, auch wenn es nach der Nachtschicht gelegentlich etwas nervt.
MehrSchnee in Marten
Letzte Nacht hat es ordentlich geschneit. Gute 15 bis 20 Zentimeter dürften es sein. Also bin ich mit der Kamera durch Marten gezogen und habe ein paar Winterimpressionen eingefangen.
Diese stelle ich die nächsten Tage im Fotoalbum ein.
Die Winterbilder sind im Fotoalbum eingestellt.
Schadensbilanz
Jetzt ist es amtlich.
Der Gesamtschaden, den die Flutkatastrophe vom 26. Juli in Dortmund an privaten Eigentum, an öffentlichen Gebäuden sowie an wissenschaftlichen Einrichtungen und gewerblichen Betrieben angerichtet hat, beläuft sich auf 17,4 Millionen Euro.
Diese genaue Schadensermittlung war für den Antrag auf Fluthilfe an das Land Nordrhein-Westfalen nötig, um eine schnelle Mittelzuweisung zu gewährleisten.
MehrErste NGT8 in Marten
Heute Morgen habe ich erstmals die neue Straßenbahn vom Typ NGT8 in Marten gesehen. Somit wird man die Neue auf der Linie U44 wohl öfter sehen.
Technische Details zum Fahrzeug sind auf der Website der Fa. Bombardier zu finden.
Mehr