kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: macbook pro

Workflow: Ordner aus Textdatei anlegen

Das Anlegen und Beschriften einer großen Anzahl an Ordnern kann auf Dauer sehr nerventötend und zeitraubend sein. Unter großer Anzahl verstehe ich mehr als 20 Ordner.

In meinem Fall benötigte ich 195 Ordner, die alle fortlaufend durchnummeriert in der Form 0_Name angelegt werden mussten. Sie von Hand beschriften zu müssen, löste bei mir ganz und gar keine Glücksgefühle aus.

Zunächst erstellte ich mir in Numbers eine Spalte mit den fortlaufenden Nummern zuzüglich einer Nachkommastelle, exportierte diese als csv-Datei und benannte sie in eine txt-Datei um.

Anschließend ersetzte ich das Komma mit der Nachkommanull durch einen Unterstrich und fügte die entsprechenden Namen hinzu, welches in dieser Textdatei wesentlich einfacher zu bewerkstelligen war, als das Herumgeklicke in den Ordnern.

Weiterlesen

Workflow: Metadaten aus Fotos auslesen

So ein Tweet von @frauenfuss kann manchmal ein kreativer Auslöser sein.

Weiß jemand, wie ich die Geodaten zu den Fotos, die ich mit einem iPhone geknipst habe, bequem auslesen kann? Ich find in den Bildinfos nix!

Abgesehen davon, dass inzwischen jedes gängige Grafikprogramm in der Lage sein sollte, die Metadaten von Fotos anzeigen zu können, kann es mitunter sinnvoll sein, diese in eine Textdatei ausgeben zu lassen. Hierzu habe einen kleinen Arbeitsablauf (Workflow) geschrieben, der dies auf einfache Weise bewerkstelligt. Voraussetzung ist allerdings, dass ihr Euch das ExifTool von Phil Harvey installiert habt.

Weiterlesen

Workflow: Bildgröße anpassen

In aller Unregelmäßigkeit mache ich Fotos vom Dortmunder Bahnhofsumbau, die dann in der Galerie landen.

Die Fotos mit ihrer Größe von 2.592 x 1.944 Pixel ins Netz zu stellen, wäre völlig unsinnig und eine unnötige Verschwendung von Speicherplatz. Daher passe ich die Bildgröße auf 512 x 384 Pixel an.

Im Laufe der Zeit sammeln sich allerdings eine Menge Bilder an. Sie alle einzeln anzupassen wäre viel zu zeitintensiv. Um diese Größenanpassung schnell und effizient zu bewerkstelligen, habe ich mir einen Arbeitsablauf (Workflow) gebastelt.

Weiterlesen

Fix it yourself

Falls jemand von Euch seinen Akku im iPhone wechseln, ein DVD-Laufwerk im MacBook tauschen oder ein neues Display im iMac einbauen möchte, dann sollte er sich mal die Website von iFixit ansehen.

Hier bekommt er nicht nur die entsprechenden Teile und Werkzeuge für Produkte von Apple geliefert, sondern auch noch ausführlich bebilderte Bauanleitungen. Handwerkliches Geschick vorausgesetzt, sollte die Reparatur damit eigentlich kein Problem sein.

Danke für den Tipp Marc-André.

Mein MacBook Pro

Heute habe ich per UPS mein neues Schätzchen bekommen, mein MacBook Pro.

Dieser 15-Zöller sieht einfach geil aus und offengestanden fällt mir der Umstieg vom PC auf Mac überhaupt nicht schwer.

Den entscheidenden Auslöser endlich einen Mac zu kaufen, lieferte mir HP, deren Desktop-Rechner mehr in der Werkstatt als bei mir zu Hause war. An ein vernünftiges Arbeiten war nicht zu denken und ich musste notgedrungen die Bremse ziehen.

Das Theater kann in diesem Artikel nachgelesen werden.

Weiterlesen

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.