kreuz und quer durchs Leben

Monat: November 2008 (Seite 2 von 3)

Mein neuer PC

Nachdem ich am Montag bei HP meinen neuen PC (HP Pavilion Elite) bestellt hatte, wurde er gestern per Kurier geliefert. Das nenne ich fix.

Hier mal einige Daten:

  • Prozessortyp: Intel Core2 Quad Prozessor Q9400
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9800 GT mit PureVideo HD Technologie
  • Festplatte: 1 TB (2 x 500 GB)
  • Hauptspeicher: 4 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-Brenner: DVD-RAM und Double-Layer mit LightScribe

Dem guten alten 90-MHz-Pentium spendiere ich Apache und SQL, dann kann ich offline ein paar PHP-Übungen veranstalten, ohne gleich mein Blog abzuschießen.

Gedenken an die Pogromnacht

Vor 70 Jahren begann in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 eines der schwärzesten Kapitel deutscher Geschichte.

In der Pogromnacht wurden jüdische Synagogen und Geschäfte in Brand gesetzt, Wohnungen demoliert sowie jüdische Bewohner misshandelt oder getötet. Einmal mehr rief heute die Bundeskanzlerin Angela Merkel zu mehr Zivilcourage auf und warnte vor Gleichgültigkeit gegenüber Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus.

So bringt die Präsidentin des Zentralrates der Juden, Charlotte Knobloch, klar zum Ausdruck, wenn sie der Politik mangelnde Durchsetzungskraft im Umgang mit Rechtsextremisten vorwirft und damit indirekt ihre Forderung nach einem NPD-Verbot bekräftigt. Die Politik ist aufgefordert dafür sorgen, Kindern und Jugendlichen in dieser Gesellschaft eine Perspektive zu geben.

Was wir heute nach 70 Jahren tun können, ist die Opfer des braunen Terrors nicht zu vergessen.

In diesem Zusammenhang habe ich mal den Stadtplan von Neubrandenburg aktualisiert und Spuren der jüdischen Gemeinde (blaue Marker) hinzugefügt.

Ein Tag im Oktober

Der Tag war voll Stress.
Hektisch, voller Unruhe laufen
Menschen auf und ab.

Ich habe genug davon, ins Auto und weg.
Irgendwo halte ich an,
weis nicht wo ich bin.

Leg mich auf eine Wiese und höre,
wie sich hohes Gras leise im sanften Wind wiegt.

Ab und zu zirpt eine Grille.

Ich schaue nach oben, weiter blauer Himmel.

Weiterlesen

Ypsilanti gibt auf

Neuer Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel

Nachdem für Andrea Ypsilanti die Regierungsbildung ein totaler Reinfall geworden ist, soll nun der 39-jährige Thorsten Schäfer-Gümbel bei den Neuwahlen als Spitzenkandidat der SPD in Hessen antreten. Ypsilanti selbst will Partei- und Fraktionschefin bleiben.

Die Wahlkampfthemen wie Bildungsgerechtigkeit, die Energiewende und die Wirtschaftskrise bleiben weiterhin dieselben. Schäfer-Gümbel steht ebenfalls wie Andrea Ypsilanti für ein Bündnis mit der Linkspartei.

Insofern beschleicht einen das Gefühl, dass hier den Menschen in Hessen nur ein neues Gesicht präsentiert wird, Frau Ypsilanti jedoch nach wie vor die Zügel fest in ihrer Hand hält. Von Neuanfang kann also keine Rede sein.

Kinderlachen

Ich stehe schon seit einer halben Stunde
auf dem Balkon
und sehe dem bunten Treiben der Kinder
im Kindergarten gegenüber zu.

Sie spielen mit Bällen, fahren mit dem Roller.

Ein Kind fällt hin und weint,
die Erzieherin versucht es zu trösten.

Meine Gedanken schweifen zu Orten,
wo Kinder weinen und keiner da ist,
sie zu trösten.

Wieviel Leid kann ein Kind ertragen?

Es macht mich traurig.

Weiterlesen

Der neue Präsident: Barack Obama

"Barack Obama: Wie ein US-Präsident gemacht wird" – Buch bei amazon.de

Barak Obama ist der 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Damit hat die USA erstmals in ihrer Geschichte einen schwarzen Präsidenten.

Doch bei aller Euphorie sollte nicht vergessen werden, dass Charisma alleine nicht ausreichen wird, die Probleme Amerikas zu lösen. Von Obama werden in den kommenden Wochen harte Entscheidungen abverlangt.

Die größten Herausforderungen dürften dabei die amerikanische Wirtschaft, die Klimapolitik sowie das Bildungs- und Gesundheitssystem sein. Kein leichter Weg für Obama, angesichts leerer Kassen und hoher Staatsverschuldung.

Ein weiterer Aspekt wird die Truppenstärke im Irak und in Afghanistan sein. Der neue Präsident wird sie reduzieren und im Gegenzug mehr Truppen von den alliierten europäischen Staaten fordern.

Vielleicht rücken die Amerikaner mit Obamas Wahl enger zusammen, besinnen sich auf ihren Pioniergeist und überwinden endlich die rassistischen Spannungen.

In diesem Sinne: Congratulations Mr. President!

Ypsilantis Traum geplatzt

Noch bevor es richtig losging, war der Traum von der rot-grünen Minderheitsregierung unter Duldung der Linken für Ypsilanti vorbei. Da haben Jürgen Walter, Dagmar Metzger, Carmen Everts und Silke Tesch der Andrea Ypsilanti gehörig in die Suppe gespuckt.

Natürlich kann man den drei Spätzündern, die diese Regierungskonstellation nicht guten Gewissens mittragen wollten, Wankelmütigkeit vorwerfen, aber darum geht es im Endeffekt überhaupt nicht. Viel schlimmer ist die Tatsache, dass in der Hessen-SPD scheinbar Demokratie nur so lange gut ist, wie es Andrea Ypsilanti in den Kram passt.

Horst Raupp forderte ein Ausschlussverfahren und warf den vier Abweichlern “Charakterlosigkeit” vor. Die Vier haben jedenfalls mehr Charakter bewiesen, als alle anderen in der Partei. Das nur, weil sie sich offen gegen den blinden Gehorsam der eigenen Partei stellten.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.