kreuz und quer durchs Leben

Monat: Oktober 2008 (Seite 2 von 5)

Bundespräsidentenwahl

Gesine Schwan, Peter Sodann oder doch wieder Horst Köhler?

Peter Sodann hat sich mit seiner Äußerung

Ich halte das, was wir haben, nicht für eine Demokratie.

selbst ins Abseits katapultiert. Wer sich als künftiger Bundespräsident derart äußert, hat in diesem hohen Amt nichts verloren. Er spricht nicht für die Mehrheit der Deutschen. Die Linkspartei war mir aber schon immer suspekt, es sei hier nochmals an die Äußerungen von Christel Wegner in Bezug auf die Stasi erinnert.

Ergo: Sodann ist raus. Bleiben noch Gesine Schwan SPD und Horst Köhler CDU.

Offengestanden sind mir die beiden immer noch am sympatischsten.

Ich glaube, dass es mal Zeit wird, eine Frau in das Amt des Bundespräsidenten zu wählen. Gesine Schwan scheint ja eine pragmatische Frau zu sein, die durchaus das Zeug dazu hätte. Ich kann es Ihr nur wünschen.

Die Bahn und ihre Probleme

Nachdem an einem ICE-T (ICE mit Neigetechnik) bei einer Überprüfung ein zwei Millimeter großer Riss festgestellt worden war, müssen nun die ICE-Züge auf Anordnung des Eisenbahn-Bundesamtes alle 30.000 bzw. 60.000 Kilometer verschärften Kontrollen unterzogen werden.

Das Eisenbahnbundesamt hatte die DB zunächst zu einer millimetergenauen Überprüfung der Radsatzwellen verpflichtet. Dazu sah sich die DB nach Aussage des Eisenbahn-Bundesamtes nicht in der Lage. Daraufhin habe man eine zweimillimetergenaue Prüfung angeordnet mit der gleichzeitigen Verfügung, die Intervalle zu halbieren.

Auf der Seite des WDR könnt Ihr die vollständige Pressemitteilung zum Beitrag “Überfüllte Züge wegen verschärfter ICE-Kontrollen” nachgelesen.

Da die ICE‘s aufgrund dieser Untersuchungen nur noch einteilig fahren, herrscht momentan in den Zügen erhebliches Chaos. Ach nein, die Bahn nennt es ja Komforteinschränkungen. Über Pünktlichkeit will ich gar nicht erst reden. Die Fahrgäste dürften jedenfalls begeistert sein.

Erkenntnis 3 – Menschsein

Warum soll man die Unzulänglichkeiten, die Macken und die unterschiedlichen Anschauungen des Anderen als das Maß aller Dinge ansetzen und ihn anhand dessen beurteilen? Ihn nur deshalb nicht leiden können?

Sollte man statt dessen nicht großzügig darüber hinwegsehen, ihn so akzeptieren wie er ist, auch wenn es einem oft nicht leichtfällt?

Diese Großzügigkeit, Unterschiede schweigend zu akzeptieren, werden mit einem einzigen Wort klar umrissen:

TOLERANZ

Was wir davon haben? Nichts, aber auch rein gar nichts. Keinen Cent, nicht einmal ein müdes Lächeln. Lediglich die Gewissheit, als Mensch über sich selbst hinausgewachsen zu sein.

Pünktlichkeit

Immer öfter ertappe ich mich dabei, statt mit der S-Bahn lieber mit der Straßenbahn von und zur Arbeit zu fahren, obwohl diese für den Weg gut doppelt soviel Zeit benötigt.

Ob das am schwindenden Vertrauen in die Pünktlichkeit der Züge meines Arbeitgebers liegt?

Welternährungstag

Die FAO (Food and Agriculture Organisation) ist die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN. Ziel der FAO ist es, den weltweit an Hunger und Unterernährung leidenden Menschen zu helfen.

Auf einer animierten Welthungerkarte wird die Entwicklung des weltweiten Hungers von 1970 bis 2003 verdeutlicht. Es ist zu erkennen, dass in asiatischen Ländern wie China oder Indien heutzutage deutlich weniger Menschen an Hunger leiden als noch Ende der 70er Jahre. Andererseits verschärft sich die Situation in den Ländern Zentralafrikas.

Weiterlesen

Das Gesetz

Die Hinrichtung

Ja, hier stehe ich nun. Angeklagt, das Gesetz gebrochen zu haben.

Das Gesetz.

Hoch über den Köpfen der Menschen stehe ich, auf einer eigens für mich errichteten Bühne. Damit es auch alle sehen können. Die Menschen hier auf dem Platz und die Fernsehkameras.
Mich, den Gesetzlosen. Nein, nicht mich wollen sie sehen, sondern meine Hinrichtung. Sie müssen sie sehen, wollten sie nicht selbst an dieser Stelle stehen.
Mein Blick geht über die Menschenmenge. Ihre Augen sind kalt und leer, graue Menschen, tote Menschen. Ich denke “Wer von uns lebt eigentlich noch, die oder ich? Sind das wirklich tote Menschen?”
Weiterlesen

Deine Daten gehören Dir!

Im Rahmen der “Datenschutz ist Bürgerrecht“-Kampagne haben die Grünen die Aktion “Deine Daten gehören Dir! Hol sie Dir zurück!” gestartet.

Auf dieser Seite sind vordefinierte Musterbriefe vorhanden, mit denen Ihr bei den größten privaten Datenkraken in Deutschland anfragen könnt, welche Daten diese über Euch gespeichert haben. Dieses Auskunftsrecht steht nach §34 BDSG allen Bürgern zu. Die entsprechenden Adressen gibt es auch dazu.

Mach mit bei unserer Aktion, denn Deine Daten gehören Dir!

Fordere Deine gespeicherten Daten von Payback an!

Erkundige Dich, was amazon.de über Dich gespeichert hat!

Bestehe auf Dein Recht zu erfahren, ob Arvato Daten über Dich speichert und weitergibt!

Finde heraus, ob auch Du unter den 50 Millionen Adressen der Schober Information Group bist!

Frage bei der Telekom an, ob auch Du von den Datenpannen betroffen warst!

Inzwischen soll es wohl schon einige Beschwerden von Seiten dieser Datensammler an die Grünen gegeben haben.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.