Eine der wichtigsten Regeln beim Wandern ist, stets das Wetter im Blick zu haben.

Dies habe ich seit meiner Ankunft in Lourdes auch getan und so verfolgen können, dass es für meine geplante Tour zum Pic de Néouvielle über Gèdre überhaupt nicht zum Guten stand.

In Gèdre fielen die Temperaturen Nachts auf inzwischen -2 Grad und es setzte zudem Schneefall ein.

Das Übernachten im Zelt ist bei diesen Temperaturen zwar nicht unmöglich, doch meine Ausrüstung ist für derart tiefe Temperaturen nicht ausgelegt. Die Sache ist es nicht wert, sich im Schlaf Erfrierungen zu holen.

Deshalb habe ich mich gestern dazu entschlossen, umzudisponieren.

Mein neues Ziel wird der 2.877 m hohe Pic du Midi de Bigorre sein.

Von Lourdes aus werde ich zunächst nach Saint-Savis wandern, am folgenden Tag dann nach Luz-Saint-Sauveur und von dort aus anschließend nach Barèges.

In den genannten Orten werde ich sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg in Hotels übernachten.

Von Barèges aus werde ich die Gegend bewandern und wenn es das Wetter zulässt, auch den Pic du Midi de Bigorre besteigen.

Die letzten drei Tage schlafe ich wieder im selben Hotel wie schon zu Beginn meiner Tour.

Die Heimfahrt wird am 4. Mai erfolgen, mit dem TGV bis Paris Montparnasse und danach mit dem Thalys von Paris Nord nach Dortmund.