Hier könnt ihr die Zimmer sehen, in denen ich in Tansania schlief.

Zusätzlich zum Kilimanjaroaufstieg buchte ich in der Lodge Green Hills of Africa vorab noch zwei Übernachtungen dazu, so dass es in der Summe vier Übernachtungen waren. In der Maasai Giraffe Eco Lodge und in der Zawadi House Lodge schlief ich fünf Nächte sowie eine Nacht in der Burudika Manyara Lodge. Die Tour auf den Kilimanjaro beinhaltete fünf Übernachtungen in Hütten.

Ich gebe den Namen der Lodge an, den Ort sowie die Anzahl der Übernachtungen und was mir der ganze Spaß gekostet hat.

In allen Lodges war das Frühstück inklusive, in zweien darüberhinaus auch Lunch und Dinner sowie die Nationalparkgebühren für Fahrzeug und Fahrer.

Wifi war entweder in den Zimmern oder dem Restaurant vorhanden. Eine Bewertung der Unterkünfte nehme ich nicht vor, da ich selbst für das Buchen der Lodges verantwortlich war und deshalb der Service sowie der Komfort variierte.

Eine Übernachtung erfolgte in der Nähe von Engaruka abseits der Straße im Hotel Toyota.

Die Reihenfolge ist chronologisch.

Green Hills of Africa

Lodge Green Hills of Africa

Lodge Green Hills of Africa

Ort: Arusha, Übernachtung: 4, Kosten: 245,00 Euro (geschätzt, Gesamtpreis enthielt Tour auf den Kilimanjaro und zusätzliche Tage in der Lodge)

Hütten auf der Marangu Route

Mandara Huts

Mandara Huts

Ort: Kilimanjaro – Marangu Route, Übernachtung: 5, Kosten: nicht ermittelbar, im Gesamtpreis der Tour auf den Kilimanjaro enthalten

Kibo Huts

Kibo Huts

Toyota RAV

Ort: Nähe Engaruka, Übernachtung: 1, Kosten: keine

Maasai Giraffe Eco Lodge

Maasai Giraffe Eco Lodge - innen

Maasai Giraffe Eco Lodge – innen

Ort: Lake Natron, Übernachtung: 5, Kosten: 669,17 Euro

Burudika Manyara Lodge

Burudika Manyara Lodge - innen

Burudika Manyara Lodge – innen

Ort: Lake Manyara, Übernachtung: 1, Kosten: 110,80 Euro (130,00 US$)

Zawadi House Lodge

Zawadi House Lodge - innen

Zawadi House Lodge – innen

Ort: Arusha, Übernachtung: 5, Kosten: 400,22 Euro

Resümee

Die Ausstattung der Lodges war gut bis sehr gut, in jeder war eine Dusche vorhanden und die Zimmer entsprachen europäischen Standard.

Die Hütten der Mandara Huts sowie die der Horombo Huts enthalten zwei getrennte Räume mit jeweils vier Betten und Matratzen. Die Hütte auf dem Kibo Hut enthält pro Raum zwölf Betten mit gleicher Ausstattung.

Toiletten, Wasch- und Duschgelegenheiten sind in separaten Gebäuden untergebracht und werden täglich gereinigt.

In der Summe ergeben sich somit 21 Übernachtungen mit Kosten von 1.425,19 Euro.

Abgerundet macht das insgesamt 1.425 Euro, also etwa 68 Euro pro Übernachtung.