Gepostet von am 3. März 2010 in literarisches | Keine Kommentare

Franz Kafka - Erzählungen und Romanentwürfe

Franz Kafka (1883–1924) ist mit seiner dem Expressionismus nahestehenden Prosa keiner literarischen Strömung zuzuordnen. Seine großenteils unvollendet gebliebenen Romane verschließen sich mit ihren vieldeutigen Parabeln einer definitiven, rationalen Interpretation.

Kafkas Werke sind größtenteils postum erschienen und es ist seinem Freund Max Brodt zu verdanken, dass er die letzte Bitte Kafkas, seinen Nachlass ungelesen zu verbrennen, nicht befolgt hat.

Kafkas spezifische Darstellung des in labyrinthischen Lebensverhältnissen gefangenen Menschen wurde zum Synonym für bedrückend-absurde Zustände ("kafkaesk").

Wer mehr Informationen zu Franz Kafka benötigt, dem kann ich die Franz Kafka Homepage empfehlen.

Buchinformationen:

  • Autor/Herausgeber:
  • Verlag:
  • Preis:
  • ISBN/Bestellnummer:
  • Bemerkung:

Artikel getaggt mit ,

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Autorfoto
Oliver Konow
Ich bin 53 und beruflich dem Hochgeschwindigkeitsverkehr verfallen. Die Fotografie ist mein Hobby und Reisen meine Leidenschaft. Darüber hinaus interessieren mich Fraktale sowie die Astronomie.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.