kreuz und quer durchs Leben

Monat: Oktober 2008 (Seite 3 von 5)

Erkenntnis 2

Gedankenvertieft sitze ich auf dem Gipfel
meinerselbst und blicke hinab
in den Abgrund meiner Seele.

Zwei Gestalten sehe ich,
die eine gleißend hell und rein,
die andere böse, voller Hass und Zorn.

Ein täglicher Kampf, nur um einen Preis:

MENSCHLICHKEIT.

Fernsehpreis abgelehnt

Marcel Reich-Ranicki hat den Deutschen Fernsehpreis abgelehnt. Recht hat er und eine bessere Plattform hätte er dafür auch nicht finden können.

Wo sind die Zeiten geblieben, wo im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Sendungen wie Tele Colleg liefen. Den Bildungsauftrag haben sie klar verfehlt. Statt dessen nur noch seichte Grütze, die einem das Hirn weich werden lässt.

Ich bin über das Abflachen der deutschen Fernsehlandschaft nicht sonderlich verwundert, wenn sich Sender unter dem Druck von Kosten und Quoten zu Sendungen hinreißen lassen, in denen sich erwachsene Leute geistig exhibitionieren.

Weiterlesen

Unwetter

Graue, dunkle Wolken droben,
am verhangenen Himmel zieh’n.
Ein Sturm kommt auf und wird toben,
so dass die Menschen vor ihm flieh’n.

Er greift die Bäume, schüttelt sie.
Bringt Hagel, Blitz und Regen.
Ich erlebte das noch nie,
in meinem ganzen Leben.

Der Sturm lässt nach, hört auf zu toben
und auch des Himmels Wassermassen.
Die Sonne scheint dort oben
und Menschen füllen Straßen, Gassen.

Börsengang der Bahn verschoben

Da hat sich mein Freund Hartmut Mehdorn heute bestimmt ganz schön geärgert. Sein für den 27. Oktober geplanter Börsengang ist damit vorerst vom Tisch.

Als neuen Termin wird das Frühjahr 2009 genannt. Ob sich die Märkte bis dahin ausreichend erholt haben und der geplante Verkaufserlös von fünf bis acht Milliarden Euro auch tatsächlich erzielt werden kann, wird sich zeigen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.