Olivers Weblog

kreuz und quer durchs Leben

Seite 65 von 121

Indienreise – Teil 6

Gegen halb acht ging es heute zum dritten Etappenziel meiner Reise.

Auf dem Weg zur etwa 240 Kilometer entfernten Stadt Agra, machten wir mehrere Zwischenstopps.

Zunächst fuhren wir zum etwa 10 Kilometer östlich von Jaipur gelegenen Galwar Bagh, auch Monkey Tempel genannt. Dieser Tempel liegt in den Aravalli Bergen und ist in einen Bergpass hineingebaut.

Die Tempelanlage wurde im 18. Jahrhundert von Diwan Rao Kriparam gebaut und ist so angelegt, dass er eine natürliche Quelle und Wasserfälle umschließt. Die oberen und unteren Pools werden von Pilgern zum rituellen Baden genutzt.

Weiterlesen

Indienreise – Teil 4 und 5

Da es gestern ziemlich spät wurde und irgendwie das Wifi im Hotel auch nicht so richtig funktionieren wollte, fasse ich die letzten beiden Tage in einem Beitrag zusammen. Das macht sich ganz gut, da ich diese beiden Tage in Jaipur, der Pink City verbrachte.

Diese Stadt wurde übrigens von Maharaja Jai Singh II. (1686–1743) als neue Hauptstadt des Fürstenstaates Jaipur gegründet und nach ihm benannt. Pur bedeutet Stadt.

Der erste Höhepunkt war das von Man Singh I. erbaute, 11 Kilometer entfernt liegende Amber Fort mit dem sich darin befindlichen Amber Palace.

Weiterlesen

Indienreise – Teil 3

War das heute ein langer Tag.

Nachdem morgens um fünf wecken angesagt war, fuhren mein Fahrer und ich pünktlich gegen sechs Uhr in das etwa 235 Kilometer entfernte Jaipur.

Zum Frühstücken legten wir bei Mc Donalds einem kurzen Zwischenstopp ein.

Auf dem Weg dorthin erlebte ich einen Straßenverkehr, der definitiv bleibende Spuren hinterlassen wird.

Die Höchstgeschwindigkeit überschreitet man lieber nicht, was im Prinzip auch gar nicht geht, weil auf der Straßen entweder Kühe oder Kinder rumlaufen bzw. Autos in die falsche Richtung oder Kamelkarren vor einem fahren.

Weiterlesen

Indienreise – Teil 2

Heute habe ich die markantesten Highlights Indiens kennengelernt und wurde während der Fahrt von meinem Fahrer kurz über die Gottheiten der Hindus Brahma (der Schöpfer), Vishnu (der Erhalter) und Shiva (der Zerstörer) aufgeklärt.

Da der Hinduismus auf Reinkarnation beruht, also dem Vergehen und Werden, hat insbesondere Vishnu zahlreiche Inkarnationen durchgemacht, wie bspw. den göttlichen Helden Rama oder Krishna.

Die erste Sehenswürdigkeit war deshalb der Lakshmi Narayan Tempel (Lakshmi die weibliche Seite von Vishnu und damit die Göttin des Glücks, des Wohlstandes und der Fruchtbarkeit), einer der heiligsten Tempel in Delhi.

Dieser prächtig ausgestattete Tempel mit kleinem Park sollte auf keiner Liste fehlen. Der Industrielle Baldeo Das Birla und sein Sohn Jugal Kishore Birla ließen diesen Tempel 1933 bauen.

Weiterlesen

Reiseupdate

Heute traf ich ein paar Holländer und Briten und sie fragten mich, warum ich in den drei Wochen denn nur Delhi, Agra, Fatepur Sikri und Jaipur bereisen wolle, wo doch wesentlich mehr drin sei, wenn ich die Overnight Trains nutzen würde.

Das ist natürlich ein Argument und da die Jungs vom Tourismus Office die Fahrpläne in- und auswendig kennen und über ein breites Netzwerk verfügen, zäume ich das Pferd somit von hinten auf.

Das heißt also, dass es von Delhi mit dem Auto nach Jaipur und von dort über Fatepur Sikri nach Agra geht. Anschließend fahre ich über Nacht mit dem Zug nach Khajuraho, wo ich mir den Tempelbezirk im Bundesstaat Madhya Pradesh ansehen werde. Die Tempel zählen übrigens zum UNESCO-Welterbe.

Mit dem Zug fahre ich anschließend zu einer der ältesten Städte Indiens Varanasi, die am Ganges liegt, wo sich ein Tempel an den anderen reiht und Gaths (Steintreppen) zum heiligen Fluss führen.

Von dort führt die Reise mit dem Zug zurück nach Delhi.

Bundestagswahl 2013

Mit einer Wahlbeteiligung von 71,5% hat Deutschland gestern gewählt.

Im Gegensatz zur CDU, die Stimmen zulegen konnte, gehört die FDP definitiv zu den Verlierern der Bundestagswahl. Deren Wähler werden sicher schon kräftig Umzugskartons tragen, denn sie fliegt aus dem Bundestag raus.

Stimmen haben auch die Grünen und Die Linke einbüßen müssen. Die Piraten…ach reden wir nicht drüber.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.