Olivers Weblog

kreuz und quer durchs Leben

Seite 42 von 121

Island – Tag 1

Pünktlich um 9:45 Uhr Ortszeit setzte der Airbus in Keflavík auf.

Nachdem ich meinen Rucksack hatte, holte ich mir den Suzuki Jimny ab. Dies lief relativ schnell ab und nachdem ich mir den Wagen nochmals unter die Lupe nahm, die Sitze bzw. Spiegel einstellte ging es auf Tour. Die Fahrt nach Reykjavík dauerte etwa eine gute Stunde.

Unterwegs kaufte ich auch gleich Proviant, Brot, Wurst, Käse, ein paar Gurken sowie Wasser. Abschließend besorgte ich mir ein Messer, irgendetwas musste ich zu Hause liegen lassen.

Ich traf unterwegs und im Laden viele Deutsche, Island ist eben ein beliebtes Urlaubsland.

Weiterlesen

Abflug nach Reykjavík

Ready for take-off.

Ein neues Abenteuer beginnt. Um drei Uhr fahre ich mit dem Zug nach Düsseldorf Flughafen. Von dort fliege ich um 06:10 Uhr mit der Canadair CRJ 900 gut eine Stunde nach Kopenhagen und von dort anschließend mit dem Airbus A320 weiter nach Reykjavík. Ankunft ist 09:45 Uhr Ortszeit.

Mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit

Der Populismus diverser Politiker nach den Anschlägen von München und Ansbach ist inzwischen unerträglich geworden.

Wer von diesen Leuten glaubt, dass Flüchtlinge aus einem Kriegsgebiet nicht trau­ma­ti­siert sind und ihnen keine psychologische Hilfe anbietet, glaubt auch, dass Killerspiele Amokläufe auslösen.

Wenn sich diese Politiker derart bedroht fühlen und Energie für Hetze und Angst aufbringen können, warum sorgen sie nicht endlich dafür, dass diese Kriege, das Morden und das gezielte Töten mittels Drohnen endlich aufhört?

Es gibt für uns hier in Deutschland keine absolute Sicherheit, da können die Grundrechte noch so weit eingeschränkt und die Überwachung noch so weit ausgeweitet werden.

Wir müssen uns angesichts dieser Taten immer wieder die mahnenden Worte von Norwegens Ministerpräsident Jens Stoltenberg in Erinnerung rufen:

Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit.

Das friedliche Miteinander sollte das Maß aller Dinge sein und nicht das verachtungsvolle Gegeneinander.

Rechte Rassisten und Brandstifter

Es wird höchste Zeit, dass die Politik und die Polizei konsequent mit allen verfügbaren rechtstaatlichen Mitteln gegen diese rechten gewaltbereiten Rassisten und diese völlig demokratieentfernten besorgten Bürger vorgehen, ansonsten werden irgendwann nicht nur Flüchtlingsheime brennen, sondern auch die Häuser derer, die sich diesem Mob engagiert in den Weg stellen.

Religion und Menschlichkeit und 2016

Es lässt tief blicken, wenn Du mich, Thomas de Maizière, als Konfessionslosen in einen Topf mit Rassisten steckst und einen direkten Zusammenhang zwischen Atheismus und Fremdenfeindlichkeit herstellst. Für Dich Katrin Göring-Eckardt bin ich in meiner Wahrnehmung gestört, weshalb Du glaubst mir das komplexe Christentum

verständlich und lebensnah

vermitteln zu müssen.

Ist nett gemeint, aber ich verzichte lieber darauf.

Für Dich Martin Mosebach (katholischen Schriftsteller) bin ich als Atheist ein minderwertiges Subjekt und meinst, dass die Verbindung zu Christus die

Fähigkeit zum Menschsein erst zur Vollendung

bringe.

Ich sehe das anders, aber meine Meinung als seelischer Krüppel wird Dich sowieso nicht interessieren.

Weiterlesen

Gefährlicher Selfietrend

Mit dem Video „Wir wollen, dass Du sicher ankommst“ will die Deutsche Bahn einen lebensgefährlichen Trend, den Selfies im Gleis, vor allem junge Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren wachrütteln.

Das Betreten der Gleisanlagen zum Schießen von Fotos ist für die Beteiligten in höchstem Maße lebensgefährlich, da die modernen Züge der Bahn inzwischen so leise sind, dass sie erst wenige Meter vor einem wahrgenommen werden können. Zudem macht die hohe Geschwindigkeit ein Ausweichen meist unmöglich und so endet dieser Trend oft tödlich.

Als Lokführer weiß ich wovon ich rede. Insbesondere für die Eltern, den Lokführer sowie den Rettungskräften ist es eine große psychologisch belastende Situation.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.