Heute Morgen ging es früh los, zuerst den Taxifahrer für die zwei Tage bezahlt und anschließend ab zum Qutub Minar. Das frühe Erscheinen hat sich gelohnt, auf den Fotos sind so gut wie keine Touristen oder andere Personen drauf.
Schlagwort: india gate
Heute stand ich um acht Uhr auf, auch wenn der Wecker bereits um sieben klingelte.
Das Frühstücksangebot war heute sehr reichhaltig, aber von einem internationalen Hotel darf ich das durchaus erwarten. Es gab statt Toast heute Brötchen mit Marmelade, Kaffee, Früchte und Cornflakes zum Frühstück.
Heute habe ich die markantesten Highlights Indiens kennengelernt und wurde während der Fahrt von meinem Fahrer kurz über die Gottheiten der Hindus Brahma (der Schöpfer), Vishnu (der Erhalter) und Shiva (der Zerstörer) aufgeklärt.
Da der Hinduismus auf Reinkarnation beruht, also dem Vergehen und Werden, hat insbesondere Vishnu zahlreiche Inkarnationen durchgemacht, wie bspw. den göttlichen Helden Rama oder Krishna.
Die erste Sehenswürdigkeit war deshalb der Lakshmi Narayan Tempel (Lakshmi die weibliche Seite von Vishnu und damit die Göttin des Glücks, des Wohlstandes und der Fruchtbarkeit), einer der heiligsten Tempel in Delhi.
Dieser prächtig ausgestattete Tempel mit kleinem Park sollte auf keiner Liste fehlen. Der Industrielle Baldeo Das Birla und sein Sohn Jugal Kishore Birla ließen diesen Tempel 1933 bauen.
Kommentare