Abfahrt und Rückflug nach Dortmund

Gepostet von am 1. September 2019 in privates | Keine Kommentare

Um sieben Uhr war die Nacht zu Ende.

Nach dem Frühstück packte ich die restlichen Sachen in meinen Rucksack, checkte aus und ging gemütlich zum Bahnhof.

Mehr

Rückfahrt nach Dortmund

Gepostet von am 4. Mai 2019 in privates | Keine Kommentare

Nach dem Frühstück hieß es die letzten Kleinigkeiten im Rucksack verstauen und auszuchecken.

Danach machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof.

Mit dem TGV 8581 fuhr ich zurück nach Paris Montparnasse, mit der Metro rüber zum Bahnhof Paris Nord und von dort mit dem Thalys 9461 auf direktem Weg nach Dortmund.

Die Pyrenäen und die Gastfreundschaft der Franzosen hat mich sehr beeindruckt.

Mein Fazit: La France est géniale!

Mehr

Tansaniareise – Tag 21

Gepostet von am 26. September 2018 in privates | Keine Kommentare

Wie schon die letzten Tage vorher, wurde ich auch heute wieder kurz vor sieben Uhr wach.

Nach dem Frühstück gönnte ich mir eine ausgiebige Dusche, um den feinen Staub der letzten Tage endgültig aus meinen Poren loszuwerden. Ihr solltet mal die Handtücher sehen, oh, oh.

Anschließend verstaute ich meine restlichen Sachen im Rucksack, bezahlte meine Abendessen und checkte aus der Lodge aus.

Mehr

Bundestagswahl 2017

Gepostet von am 25. September 2017 in politisches | Keine Kommentare

Mit einer Wahlbeteiligung von 76,2% hat Deutschland gestern gewählt.

Verlierer der gestrigen Bundestagswahl sind klar die CDU/CSU und die SPD.

Wieder vertreten ist die FDP. Der Einzug der rechtsradikalen, nationalistischen und rassistischen Partei AfD dürfte für jeden Demokraten ein Schock gewesen sein. Es bedarf wohl keiner weiteren Worte, was uns in den kommenden vier Jahren erwarten wird.

Mehr

Kettensäge gegen die Demokratie

Gepostet von am 17. September 2017 in politisches | Keine Kommentare

Es ist Wahlkampf in Deutschland und wieder wird den Bürgern das Blaue vom Himmel vorgelogen.

Die bisherige große Koalition hat das Land mit Stagnation politisch gelähmt. Konzerne dürfen betrügen ohne zur Verantwortung gezogen zu werden. CDU/CSU sehen darin keinerlei Probleme und halten schützend ihre Hand über die Wirtschaft.

Das Sozial- und Rentensystem wird durch Privatisieren korrumpiert und die prekäre Beschäftigungsverhältnissen des unter Kanzler Schröder eingeführte Niedriglohnsektors steigen ins exorbitante. Ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz könnte die Agenda2010 auf den Prüfstand stellen und würde damit sogar punkten. Stattdessen übt sich die SPD in Ignoranz.

Die politische Situation, die wir nun in Deutschland vorfinden, ist Ergebnis der Abgehobenheit einer Politikerkaste, die gut darin ist, die Probleme ihrer Bürger auszublenden und nicht ernst zu nehmen. Stattdessen bereiten sie den Weg für die AfD, die in dieses politische Vakuum schlüpft und sich als Heilsbringer aufspielt. In altbekannter Manier besinnt sie sich auf den Nationalismus und poltert in menschenverachtenden verbalen Ergüssen gegen alles was anders ist, nur um dann das Geäußerte zurück zu nehmen.

Mehr

Deutschland, ein Trauerspiel – #bloggerfuerfluechtlinge

Gepostet von am 29. August 2015 in lyrische gedichte, politisches | Keine Kommentare

Oh Deutschland, oh Deutschland, was ist bloß gescheh’n,
ich habe Dich sterben, Dich fallen geseh’n.

Von Nazis bist Du zur Schlachtbank verkommen,
hast Millionen Menschen das Leben genommen.

Hast Dich erhoben aus Asche und Trümmern,
weil Nationen Dir halfen, sich um Dich kümmern.

Für viele die Heimat, ein buntes Land,
erstrahlst Du heute im neuen Gewand.

Die Menschen fliehen vor Zerstörung und Krieg,
ihre Flucht oft tödlich, der Deutsche er schwieg.

Doch nun brennen Häuser, ergießt sich der Hass,
vom rassistischen Mob ohne Unterlass.

Ich werd’ die Stimme erheben, nicht länger schweigen,
ich beziehe jetzt Stellung und will das auch zeigen.

Oh Deutschland, oh Deutschland, was ist bloß gescheh’n,
ich will Dich nicht sterben, Dich fallen seh’n.

Mehr

Flüchtlingspolitik

Gepostet von am 16. April 2015 in politisches | Keine Kommentare

Seine Heimat wegen Krieg und Terror verlassen zu müssen ist schrecklich.

Flüchtlinge, die aus Afrika vor dem Krieg der Terroristen der Boko Haram und Al-Shabaab oder aus Syrien vor den verblendeten Fanatikern des Islamischen Staates fliehen, einzig mit den Kleidern auf dem Leib die Flucht in eine ungewisse Zukunft wagen, in der Hoffnung ein neues Leben ohne Angst, Zerstörung und Tod beginnen zu können, sollten wir die helfende Hand reichen und sie ihnen nicht verwehren.

Wir sollten diesen Flüchtlingen die Chance zuteilwerden lassen, hier eine neue Heimat zu finden, neue Freunde und einen neuen Beruf. Wir sollten sie als Bereicherung unserer Gesellschaft auffassen, die uns ihre Kultur und ihre Art zu Leben näher bringen.

Diese Flüchtlinge als Last unserer Gesellschaft zu sehen, sie für unwürdig zu erachten an unserem Leben teilzunehmen, wie die Pegida-Bewegung und die rechtsradikalen Nazis bei ihren Demonstrationen immer wieder beweisen, stellt uns allen gemeinsam nicht nur in Deutschland und Europa, sondern überall auf der Welt als Mensch ein Armutszeugnis aus.

Jenen Flüchtlingen die Hilfe an den Außengrenzen der Europäischen Union zu versagen und sie im Mittelmeer ertrinken zu lassen, zeugt von Gewissenlosigkeit, von grenzenloser Ignoranz und stellt uns auf eine Stufe mit diesen barbarischen Terroristen, die keinerlei Achtung vor dem Leben haben.

Die derzeitige Flüchtlingspolitik Deutschlands sowie der Europäischen Union ist völlig inakzeptabel und nicht mit den Grundwerten eines freiheitlichen Rechtsstaates und den damit verbundenen Menschenrechten in Einklang zu bringen. Sie ist für ein aufgeschlossenes und modernes Europa unwürdig.

Wir können die Augen verschließen und die Flüchtlinge ihrem Schicksal überlassen oder voneinander lernen, uns gegenseitig tolerieren und akzeptieren.

Ich vermag mir dieses unsägliche Leid dieser Flüchtlinge nicht vorzustellen, sein Heim oder seine Angehörigen zu verlieren. Ich gehöre zu einer Generation, die in Frieden aufwachsen und alle Annehmlichkeiten der Freiheit genießen können.

Sorgen wir als Gesellschaft dafür, dass diese Flüchtlinge nicht länger flüchten müssen, sondern endlich hier ihre Heimat finden.

Ansonsten wird mit jedem sterbenden Flüchtling, auch unsere Menschlichkeit sterben.

Mehr

Bundestagswahl 2013

Gepostet von am 23. September 2013 in politisches | Keine Kommentare

Mit einer Wahlbeteiligung von 71,5% hat Deutschland gestern gewählt.

Im Gegensatz zur CDU, die Stimmen zulegen konnte, gehört die FDP definitiv zu den Verlierern der Bundestagswahl. Deren Wähler werden sicher schon kräftig Umzugskartons tragen, denn sie fliegt aus dem Bundestag raus.

Stimmen haben auch die Grünen und Die Linke einbüßen müssen. Die Piraten…ach reden wir nicht drüber.

Mehr

Bundestagswahl 2009

Gepostet von am 28. September 2009 in politisches | Keine Kommentare

Mit einer Wahlbeteiligung von 70,8% hat Deutschland gewählt.

Gewinner der Bundestagswahl ist die FDP, die zusammen mit der CDU/CSU die schwarz-gelbe Regierung stellen wird.

Auch die Grünen und Die Linke konnte zulegen. Sie werden auch weiterhin in der Opposition bleiben.

Mehr