Das Anlegen und Beschriften einer großen Anzahl an Ordnern kann auf Dauer sehr nerventötend und zeitraubend sein. Unter großer Anzahl verstehe ich mehr als 20 Ordner.
In meinem Fall benötigte ich 195 Ordner, die alle fortlaufend durchnummeriert in der Form 0_Name angelegt werden mussten. Sie von Hand beschriften zu müssen, löste bei mir ganz und gar keine Glücksgefühle aus.
Zunächst erstellte ich mir in Numbers eine Spalte mit den fortlaufenden Nummern zuzüglich einer Nachkommastelle, exportierte diese als csv-Datei und benannte sie in eine txt-Datei um.
Anschließend ersetzte ich das Komma mit der Nachkommanull durch einen Unterstrich und fügte die entsprechenden Namen hinzu, welches in dieser Textdatei wesentlich einfacher zu bewerkstelligen war, als das Herumgeklicke in den Ordnern.
Öffnet den Automator, startet einen neuen Arbeitsablauf und sucht Euch aus der Bibliothekgruppe Dienstprogramme die Aktion AppleScript ausführen heraus.
Hier verrichtet der folgenden Code seine Arbeit:
-- die Textdatei wählen ...set txtFile to (choose file) as Unicode text-- ... und den Zielordner bestimmentell application "Finder" to set folPath to container of file txtFile-- die Textdatei einlesenset folNames to (paragraphs 1 thru -1 of (read file txtFile as «class utf8»))-- eine Schleife durch die Ordnernamenrepeat with n from 1 to count folNamesset curName to item n of folNamesset nChars to count of curNameif nChars is greater than 0 thenrepeat with c from 1 to nCharsif character c of curName is not tab thenexit repeatend ifend repeatset defName to text c thru -1 of curNametell application "Finder"tryif c is 1 thenset mainFolder to make new folder at folPath with properties {name:defName}else if c is 2 thenset targetFolder1 to make new folder at mainFolder with properties {name:defName}else if c is 3 thenset targetFolder2 to make new folder at targetFolder1 with properties {name:defName}else if c is 4 thenset targetFolder3 to make new folder at targetFolder2 with properties {name:defName}end ifend tryend tellend ifend repeat-- das Ende der Aktion verkündendisplay dialog "Fertig." buttons "OK" default button 1 with icon 1 giving up after 2
So sollte Euer Workflow jetzt aussehen:
Zu Beginn muss die Textdatei angegeben werden, aus dem dieser Workflow seine Daten beziehen soll und anschließend werden die dazugehörigen Ordner erstellt.
Den Workflow könnt Ihr hier runterladen: Ordner_aus_Textdatei_anlegen.workflow

Schreibe einen Kommentar