Bei der gestrigen Landtagswahl wurde die schwarz-gelbe Regierung hart abgestraft. Deutliche Gewinner sind die Piraten und die SPD. Die Linken, die einen völlig verklärten Blick auf die politische Notwendigkeit Nordrhein-Westfalens hatten, sind nun endgültig aus dem Landtag geflogen. Den größten Zugewinn konnten die Piraten verzeichnen.
Die Wahlbeteiligung lag bei niedrigen 59,6%.
Hier die Ergebnis der Landtagswahl 2012 (Zweitstimme):
Partei | Ergebnis 2012 (%) [Gewinn/Verlust] |
---|---|
CDU | 26,3 [-8,2] |
SPD | 39,1 [+4,7] |
GRÜNE | 11,3 [-0,8] |
FDP | 8,6 [+1,9] |
DIE LINKE | 2,5 [-3,1] |
PIRATEN | 7,8 [-6,3] |
Sonstige | 4,3 [-0,6] |
Weitere Informationen für die einzelnen Wahlkreise können bei der Landeswahlleiterin NRW nachgelesen werden.
Wie bereits zur Landtagswahl 2010 bleibt Dortmund auch weiterhin in fester Hand der SPD. In den vier Wahlkreisen konnten die Sozialdemokraten im Vergleich zu 2010 ihr Ergebnis verbessern und viele Wähler dazu gewinnen. Nicht zu übersehen ist auch der Erfolg der Piraten in Dortmund, die mit 7,0% am stärksten zugelegt haben.
Als desaströs kann das Ergebnis der CDU bezeichnet werden, die 8,4 Prozentpunkte verloren.
Mit einer Wahlbeteiligung von 55,9% liegt Dortmund im hinteren Mittelfeld.
Die Ergebnisse der Landtagswahl 2012 (Zweitstimmen) für Dortmund:
Partei | Ergebnis 2012 (%) [Gewinn/Verlust] |
---|---|
SPD | 47,0 [+5,0] |
CDU | 17,5 [-8,4] |
GRÜNE | 13,0 [-0,6] |
DIE LINKE | 3,3 [-3,8] |
FDP | 6,2 [1,4] |
PIRATEN | 8,8 [7,0] |
Detaillierte Informationen zu den Ergebnissen der Landtagswahl bekommt Ihr im Wahlkurzbericht der Stadt Dortmund
Abschließend noch die Wahlergebnisse für die jeweiligen Dortmunder Wahlkreise: