Wenn ich den § 1 des Gesetzentwurfes zur Regelung von Abscheidung, Transport und dauerhafter Speicherung von Kohlendioxid lese, könnte ich mich totlachen. Politisch verfasste Ignoranz oder soll ich sagen Volksverdummung.
Zweck dieses Gesetzes ist die Gewährleistung einer dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid in unterirdischen Gesteinsschichten im Interesse des Klimaschutzes und der möglichst sicheren, effizienten und umweltverträglichen Versorgung der Allgemeinheit mit Energie sowie der Schutz des Menschen und der Umwelt, auch in Verantwortung für künftige Generationen.
Eine nachhaltige und klimafreundliche Energiepolitik sieht für mich anders aus.
Regenerative Energiequellen sollten vorrangig genutzt werden und so wundert es mich nicht, dass auch der Bundesverband Geothermie e.V. gegen diesen Gesetzentwurf ist.
Die Bundesregierung macht es diesen rückständigen Energielobbyisten wirklich sehr einfach. Vergraben, verklappen, versenken.
Wie das Prinzip Wegzaubern funktioniert, so nenne ich jetzt mal dieses Carbon Capture Storage, kann der Leser auf der Seite vom Bundestag oder bei Wikipedia nachlesen. Bezeichnend für desaströse Energiepolitik ist die Schachtanlage Asse.
Was wir aber einmal vergraben bzw. unter Druck verpressen, wird irgendwann auch wieder ans Licht kommen. Dann bleibt nur zu hoffen, dass in diesen verzauberten Regionen die CO2-Konzentration nicht über 8 Vol.-% steigt, sonst ist für die Bewohner nämlich Schicht im Schacht.
Die künftigen Generationen werden uns für diesen grenzenlosen Raubbau an der Umwelt danken oder sollten uns am besten sofort standrechtlich erschießen.
Zum Abschluss empfielt sich ein Blick auf breathingearth.net, dort wird die weltweite CO2-Emission visuell dargestellt.
Schreibe einen Kommentar