Olivers Weblog

kreuz und quer durchs Leben

Seite 119 von 121

Real World Racer

Am Borsigplatz

Heute bin ich mit Bleifuß von Dortmund nach Lünen gerast, ohne das die Polizei was dagegen hätte machen können.

Die Blitzer haben mich überhaupt nicht interessiert, die wurden von mir ich einfach ignoriert.

Klar, im richtigen Straßenverkehr würde ich das natürlich nie machen. Geht ja auch nicht, ich habe gar kein Auto.

Aber mit dem Real World Racer von Google kann man überall auf der Welt Wettrennen veranstalten.

Weiterlesen

Beck und die GDL

Man mir kommt die Galle hoch, wenn ich dieses Gequatsche, in Bezug auf die GDL, von diesem SPD-Fatzke Kurt Beck höre.

Von der Politik wird verlangt, sich im Hinblick auf die Tarifautonomie aus dem Tarifstreit herauszuhalten. Keine Frage soll sie auch, muss sie sogar. Von einem Politiker wie Herrn Beck darf man verlangen, dass unbedarfte Äußerungen und Aufforderungen an den Bahnvorstand hart zu bleiben, unterbleiben.

Ich habe das Gefühl, dass jeder unterbelichtete Schwachkopf hier in Deutschland zu jedem Thema seinen Senf dazu geben muss, über Sachen, von denen er nichts versteht.

Weiterlesen

Auf dem Konzert von Joe Cocker

Joe Cocker in Oberhausen

Gestern war ich auf dem Joe Cocker Konzert in Oberhausen. Eine der zahlreichen Stationen der “Hymn For My Soul Tour 2007“.

Der Mann mit der markantesten Stimme der Musikszene und diesem unnachahmlichen Tanzstil, gab in anderthalb Stunden einen Querschnitt aus seiner Musikgeschichte.

Neben den neuen Songs, wie “You Haven’t Done Nothin'” von Stevie Wonder, sang er auch alte Titel wie “You Are So Beautiful”, “Unchain My Heart” oder “Summer In The City”.

Joe Cocker in Oberhausen

Das Bühnenbild mit den drei Videoleinwänden war einfach und schlicht. Es wirkte dennoch optisch sehr gelungen. Es hat sich also bestätigt: Mit einfachen Dingen erreicht man meistens die beste Wirkung.

Wer Joe Cocker gerne hört, sollte sich diesen Live-Auftritt keinesfalls entgehen lassen.

Weitere Stationen der Tour sind auf seiner Homepage unter www.cocker.com zu finden.

Gedichte im Zug geschrieben

Auf meiner Rückreise gestern aus Dresden, hat mich ein flammend roter Sonnenuntergang dazu inspiriert, noch während der Zugfahrt zwei Gedichte zu schreiben.

Zwischen Magdeburg und Bielefeld hatte ich dann die beiden Gedichte mit jeweils zwei Strophen fertig. Natürlich sollten sich die Zeilen reimen und auch die Silbenanzahl sollte nahezu identisch sein.

Herausgekommen sind die beiden Gedichte “Der Tag” und “Die Nacht“.

Deutsche Bahn vs. GDL

Gestern Abend habe ich mir bei Frontal21 den Beitrag “Die Gewerkschaft am Gängelband” angesehen.

Ich arbeite bei der DB AG als Lokführer und bin Mitglied der GDL. Für mich ist dieser Beitrag wieder mal eine klare Bestätigung dessen, was und wie es in diesem Unternehmen zugeht. Mir platzt der Kragen, wenn ich so etwas sehe. Gut, dass Frontal21 diese Machenschaften bekannt macht. So erhält die Öffentlichkeit endlich mal einen Einblick in dieses verkommene System der Deutschen Bahn AG.

Weiterlesen

Tic Tac Toe

Ich habe heute, rein zufällig natürlich, meine alten Webseiten durchstöbert und dabei ein Java-Applet entdeckt, mit dem man das bekannte Spiel “Tic Tac Toe” spielen kann.

Oh Gott, die Seiten stammen aus Zeiten, als ich bei AOL meine Homepage hatte, also irgendwann zwischen 1996 und 1998. Wie die Zeit vergeht und wie sich die Seiten verändert haben.

Weiterlesen

Mit dem Schnappschuss auf’s Siegertreppchen

Sony World Photography Awards

Wenn Ihr leidenschaftlich gerne fotografiert, dann habt Ihr jetzt die Möglichkeit, Eure Fotos ganz groß raus zu bringen.

Auf der Seite der Sony World Photography Awards könnt Ihr Euch anmelden und Eure drei “Gewinnerfotos” bis Ende Januar 2008 hochladen.

Vom 21. bis 25. April 2008 findet in Cannes der weltweite Fotowettbewerb statt, an dem nicht nur Profi- sondern auch Amateurfotografen teilnehmen können. Preise gibt es natürlich auch zu gewinnen. Mehr darüber erfahrt Ihr auf der oben genannten Seite.

Eine ruhige Hand und viel Glück.

Der Freund des Studenten: Rabatt

Studenten sind ja bekanntlich immer knapp bei Kasse.

Damit die künftigen Akademiker schon früh an die Marken großer Hersteller gebunden werden, gewährt man ihnen oft üppige Preisnachlässe. Aber auch Schüler, Lehrer und Angestellte von Hochschulen können in den Genuss dieser reduzierten Angebote kommen.

Da die Anbieter oft gar nicht oder nur oberflächlich die anspruchsberechtigten Käufer kontrollieren, kann auch der Otto-Normal-Verbraucher davon profitieren.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.