Olivers Weblog

kreuz und quer durchs Leben

Seite 38 von 122

Bundestagswahl 2017

Mit einer Wahlbeteiligung von 76,2% hat Deutschland gestern gewählt.

Verlierer der gestrigen Bundestagswahl sind klar die CDU/CSU und die SPD.

Wieder vertreten ist die FDP. Der Einzug der rechtsradikalen, nationalistischen und rassistischen Partei AfD dürfte für jeden Demokraten ein Schock gewesen sein. Es bedarf wohl keiner weiteren Worte, was uns in den kommenden vier Jahren erwarten wird.

Weiterlesen

Kettensäge gegen die Demokratie

Es ist Wahlkampf in Deutschland und wieder wird den Bürgern das Blaue vom Himmel vorgelogen.

Die bisherige große Koalition hat das Land mit Stagnation politisch gelähmt. Konzerne dürfen betrügen ohne zur Verantwortung gezogen zu werden. CDU/CSU sehen darin keinerlei Probleme und halten schützend ihre Hand über die Wirtschaft.

Das Sozial- und Rentensystem wird durch Privatisieren korrumpiert und die prekäre Beschäftigungsverhältnissen des unter Kanzler Schröder eingeführte Niedriglohnsektors steigen ins exorbitante. Ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz könnte die Agenda2010 auf den Prüfstand stellen und würde damit sogar punkten. Stattdessen übt sich die SPD in Ignoranz.

Die politische Situation, die wir nun in Deutschland vorfinden, ist Ergebnis der Abgehobenheit einer Politikerkaste, die gut darin ist, die Probleme ihrer Bürger auszublenden und nicht ernst zu nehmen. Stattdessen bereiten sie den Weg für die AfD, die in dieses politische Vakuum schlüpft und sich als Heilsbringer aufspielt. In altbekannter Manier besinnt sie sich auf den Nationalismus und poltert in menschenverachtenden verbalen Ergüssen gegen alles was anders ist, nur um dann das Geäußerte zurück zu nehmen.

Weiterlesen

Museumsbesuche

Ich besuche leidenschaftlich gerne Museen, insbesondere jene, die sich den Naturwissenschaften sowie der Kunst- und Kulturgeschichte widmen.

So lag es auf der Hand, während meines dreiwöchigen Urlaubs einige davon aufzusuchen und für etwa drei Stunden in die Vergangenheit einzutauchen und mich von den ausgestellten Exponaten begeistern zu lassen.

Zunächst besuchte ich das Römisch-Germanische Museum sowie das Praetorium, einen römischen Stadthalterpalast, in Köln.

Wer wie ich beide Orte besuchen möchte, sollte die Kombikarte für neun Euro nehmen, ihr spart somit einen Euro Eintritt.

Einige Tage später besichtigte ich das Museum für Archäologie in Herne. Der Eintritt kostet fünf Euro und am 21. Mai, dem Internationalen Museumstag, ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen sind auf den Webseiten der Museen zu finden.

Wie nicht anders zu erwarten, hatte ich natürlich meine Kamera dabei, so dass ich zahlreiche Fotos machen konnte. Einige davon möchte ich Euch zeigen, damit Ihr selbst Lust auf eine museale Entdeckungstour bekommt.

Weiterlesen

Landtagswahl 2017

Die Landtagswahl am Sonntag entwickelte sich für die rot-grüne Regierung zu einem Desaster, so dass Hannelore Kraft noch am Abend von allen Ämtern zurücktrat. Der Gewinner ist die FDP, die mit 28 Sitzen wieder im Landtag vertreten ist.

Die CDU legte mit 6,6% und Die Linke mit 2,4% zu, sie scheiterte allerdings an der 5%-Hürde und ist ebenso wie die Piraten wieder nicht bzw. nicht mehr im Landtag vertreten. Abgestürzt sind auch die Grünen. Die AfD konnte 16 Sitze für sich entscheiden

Die Wahlbeteiligung lag bei 65,2%.

Weiterlesen

Island

Die Fotos und Panoramen von Island habe ich heute hochgeladen. Die von Vulkanen und Gletschern geformte Landschaft ist unglaublich beeindrucken und sollte zumindest einmal bereist werden.

die Gruppe der Þríhnúkagígur besteht aus zwei Kratern sowie einem Hyaloklastitkegel, hier innerhalb des Schlotes

die Gruppe der Þríhnúkagígur besteht aus zwei Kratern sowie einem Hyaloklastitkegel, hier innerhalb des Schlotes

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.