kreuz und quer durchs Leben

Kategorie: kurzgefasstes (Seite 21 von 27)

Beiträge, die nirgendwo hineinpassen

LHC in Betrieb

Heute ist am europäischen Kernforschungszentrum CERN die 27 Kilometer lange kreisrunde Röhre des Large Hadron Collider (LHC) in Betrieb gegangen.

Mit ihm versprechen sich die Wissenschaftler neue Antworten auf die Frage nach dem Ursprung und Aufbau der Welt. Außerdem hoffen sie endlich das Higgs-Teilchen zu finden, um zu erklären, warum Materie Masse hat.

Wer es live erleben will, hier der Link: webcast.cern.ch.

Fahrgäste werden abgezockt

Kaum hat das Mehörnchen seine neuesten Halbjahreszahlen der Öffentlichkeit präsentiert, schiebt er gleich noch einen nach: Fahrpreiserhöhung.

Ab 14. Dezember werden dann die Ticketpreise um durchschnittlich 3,9 Prozent teurer. Sehr zum Leidwesen aller Bahnfahrer und Pendler.

Damit dürfte dieses Wort garantiert zum Unwort des Jahres werden.

Dabei sind die Umsätze von Januar bis Juni um 8,2 Prozent auf insgesamt 16,6 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs von 1,3 Milliarden Euro. Wie sonst auch, müssen mal wieder die gestiegene Energiekosten und die Lohnerhöhungen als Ausrede herhalten.

Es sieht doch ein Blinder mit Krückstock, dass Mehdorns Abzocke am Kunden nur dem Börsengang dient.

Weiterlesen

Gelbe Zone geistiger Beschränktheit

Langsam nerven mich die gelb umrandeten Suchtzonen auf den Bahnsteigen, insbesondere dann, wenn man zum Ablösen des Lokführers auch noch unmittelbar daneben steht. Wenn ich am frühen Morgen vom stinkenden Dunst dieser Abhängigen eingehüllt werde, empfinde ich das als persönlichen Affront.

Die Sucht dieser Typen ist derart groß, dass sie ihren Lungentorpedo nur unter größter Anstrengung mit zittriger Hand in den Mund kriegen, noch bevor sie die gelbe Demarkationslinie überhaupt zu Gesicht bekommen. Wieder einmal ein Beispiel von Ignoranz und Unverfrorenheit, die Raucher an den Tag legen.

Man sollte in den Bahnhöfen ein generelles Rauchverbot einführen. Auch auf die Gefahr hin, dass mir so ein armes Würstchen vor lauter Entzugserscheinungen vor die Füße kotzt.

Wo wir gerade dabei sind, die Preise für eine Packung Zigaretten sollte man auf zehn Euro hochschrauben, damit das Raucherleben auf Erden zur Hölle wird. Und falls das zugenebelte Raucherhirn das dann immer noch nicht kapiert, hebt man einfach die Krankenversicherungsbeiträge dieser qualmenden Personengruppe um fünf oder zehn Prozent an.

Wenn ihr Hirn unter der Last des Nikotins schrumpft, kann man sie für ihre geistige Beschränktheit nur noch bedauern.

Ich pflege dann immer zu sagen: Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer mehr!

Klare Meinung

Heute habe ich im Bus auf dem Rucksack eines Studenten folgenden Spruch gelesen:

Hip-Hop enthält 100% Scheiße.

Muss man seine Abneigung gegen diese Musikrichtung denn gleich so knallhart zum Ausdruck bringen?

Andererseits sind mir Leute, die ihre Meinung ohne Umschweife zum Ausdruck bringen immer noch sympatischer, als jene Opportunisten, die Anderen lieber in den Arsch kriechen und willige Ja-Sager sind.

Daher mein Spruch: Volksmusik verursacht Ohrenkrebs und verringert Deine Lebenserwartung deutlich!

Erster Dopingfall in Peking

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Nun hat es die spanische Radrennfahrerin Maria Isabel Moreno erwischt. Da scheint wohl der Verstand unter die Räder gekommen zu sein. Anders lässt sich die Dummheit dieser Sportlerin wohl nicht erklären.

Werden die Dopingsünder so dämlich geboren oder werden die im Laufe ihres Lebens so dämlich? Ich habe keine Ahnung.

Nachtrag: Hier noch ein paar Namen derer, die es nicht kapiert haben.

  1. Maria Isabel Moreno – Spanien (Radsport)
  2. Kim Jong-Su – Nordkorea (Pistole)
  3. Do Thi Ngan Thuong – Vietnam (Kunstturnen)
  4. Fani Halkia – Griechenland (Hürdenlauf)
  5. Igor Rasoronow – Ukraine (Gewichtheben)
  6. Christian Ahlmann mit Cöster – Deutschland (Reiten)
  7. Tony Andre Hansen mit Camiro – Norwegen (Reiten)
  8. Denis Lynch mit Lantinus – Irland (Reiten)
  9. Bernardo Alves mit Chupa Chup – Brasilien (Reiten)

Postmoderne Selbstauflösung

Normalerweise braucht ein Brief von Dortmund nach Münster zwei Werktage, sollte man annehmen. Das dieser nach anderthalb Wochen immer noch nicht bei der Krankenkasse angekommen ist, wirft ein schlechtes Licht auf die Deutsche Post/DHL.

Mal abgesehen davon, dass damit meine Krankenscheine flöten gegangen sind und bares Geld dran hängt, habe ich jetzt wieder die Rennerei, um mir Duplikate vom Hausarzt zu beschaffen.

Der wiederum richtet sich nach dem Hochwasser in Marten gerade eine Ausweichpraxis ein, weil sein Keller und damit auch seine Praxis abgesoffen ist. Bis zum 25. August ist daher mein Hausarzt nicht zu erreichen.

Weiterlesen

Harmonie und Zwietracht

Während die Chinesen mit einem grandios inszenierten Riesenspektakel die Olympischen Spiele eröffneten, marschierte Russland im Schatten dieser Feierlichkeiten in die abtrünnigen Provinz Südossetien ein.

Damit stehen Russland und Georgien de facto im Krieg.

Mann sind die inzwischen alle bescheuert geworden, oder was?

Von Olympia ausgeschlossen

Weil der Eisschnellläufer Joey Cheek die Sportlervereinigung Team Darfur mitgegründet hat, wurde ihm von der chinesischen Behörde das bereits erteilte Visum wieder aberkannt.

China steht mit Waffenlieferungen an die sudanesische Regierung international in der Kritik. Wir alle kennen die Bilder aus Dafur.

Mal schauen, wie lang die Liste der unerwünschten Sportler noch werden wird.

Medaillen holen und Schnauze halten

Das ausgerechnet der Deutsche Olympische Sportbund den deutschen Athleten einen Maulkorb in Sachen Internet-Tagebücher verpasst, ist die Krönung. War aber nicht anders zu erwarten.

Andererseits, wie sollen die Athleten das machen, wenn der Internet-Kanal in China kurzerhand abgedreht wird.

Apropos totale Überwachung.

Nach den Olympischen Spielen finden vom 6. bis 17. September die Paralympics statt. Wir sollten Schäuble da hinschicken. Der würde sich in China bestimmt sauwohl fühlen und zur Höchstform auflaufen. Sein Gesetz zur totalen Überwachung, würde vom Ein-Parteien-Staat ohne Probleme umgesetzt werden.

Von der Sache her, könnte er auch gleich da bleiben. Wir sind diesen Schwachkopf los, die chinesische Regierung bekommt das Original und profitiert außerdem vom deutschen Ideenreichtum.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.