kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: oliver konow (Seite 2 von 2)

Urlaubsreif

Im Blog ist es ruhig geworden. Dem Einen oder Anderen wird es sicherlich schon aufgefallen sein. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich immer mehr von meinem Arbeitgeber verheizt fühle und meinem Alltag wie eine Maschine runterspule. Arbeiten, Essen, Schlafen, Arbeiten… ach lassen wir das.

Mein einziger Lichtblick ist eine Woche Urlaub, um alte Freunde wiederzutreffen. Aber selbst die Fahrt wird zur Tortour, wenn das Fenster im Abteil des antiquierten DDR-Interregiowagens vor lauter ausgelutschter Schlaffheit ständig aufrutscht und mir den monotonen Klang der Freiheit in die Ohren pfeift. Bitte liebe Deutsche Bahn, erhöre mein Flehen und verschrottet diese Dinger endlich. Sie sind eine Beleidigung eines jeden Reisenden.

Abgesehen davon, dass der Zug zum größten Teil ausreserviert war und mir somit Tisch und Strom versagt blieb, um mit dem MacBook zu arbeiten, verfügte ich Gott sei Dank über eine Alternative: iPhone. Also waren Nachrichten, Timeline und eMails lesen kein Problem. Kein Problem?

Mitnichten, denn ich habe die Rechnung ohne den Wirt bzw. die Telekom gemacht. Deren Netzausbau ist in Deutschland offenbar genauso antiquiert, wie der Interregiowagen in dem ich sitze. Hauptsache die griechische Telefongesellschaft aufkaufen, statt es den Finnen gleichzutun und überall Glasfaser zu legen. Bitte liebe Telekom, erhöre auch Du mein Flehen und investiert endlich in den Netzausbau. Die Nutzer werden es Euch danken.

Wie es aussieht, wird mir das Wetter einen Streich spielen. Es heißt, es gibt kein falsches Wetter, nur die falsche Kleidung. Für diesen Fall habe ich vorgesorgt.

Somit kann ich mich entspannt zurücklehnen, die netzlose Fahrt und die Kieler Woche mit Freunden genießen. Euch allen wünsche ich eine stressfreie Arbeitswoche.

Geblockt

Schreibblockaden begegnet man am Besten, in dem man schreibt.

So mein bisheriger Erkenntnisgewinn. Grund derartiger Blockaden kann hoher Erwartungsdruck sich selbst gegenüber oder einfach nur Stress sein. Stress hatte ich die letzten Wochen reichlich, wenn man bedenkt, dass ich bei der Firma mit den zwei roten Buchstaben ganz am Anfang des Alphabets arbeite und diese so ihre Probleme mit jährlich wiederkehrenden Witterungserscheinungen hat.

Das einzige was dort momentan klappt, sind die Türen und die auch nur dann, wenn sie nicht eingefroren sind. Aber ich schweife schon wieder in Richtung Bahn ab, über die ich nicht mehr schreiben will.

Und schon bin ich wieder beim Thema Schreiben. Die tollsten Stories bei der Bahn sollte ich mir künftig notieren und anschließend in gedruckter Form veröffentlichen. Damit hätte sich dann das Problem mit der Schreibblockade ganz von selbst gelöst.

Ende einer Spaghetti-Domain

Nachdem ich im Oktober 2008 das Löschen meiner Domain www.buecherwurm-und-leseratte.de für Ende 2008 angekündigt hatte, o Mann ist das wirklich schon so lange her, habe ich eben die entsprechenden Dateien vom Server gelöscht.

In den nächsten Tagen wird dann diese Domain endgültig gekündigt.

Die Inhalte dieser Seite habe ich bereits in diesem Blog intergriert, so dass ein eigenständiger statischer Webauftritt nicht mehr erforderlich ist.

Manche Sachen haben sich einfach überlebt, es ist Zeit für einen Schnitt. Goodbye buecherwurm-und-leseratte.de!

Blogpause beendet

Nachdem ich mich kurzerhand für sechs Wochen ausgeklinkt habe, melde ich mich hiermit wieder zurück. Wie ich schon erwähnte, stapelten sich diverse Bücher bei mir, die ich unbedingt lesen wollte.

Sofern es den Ein oder Anderen interessiert, welche Bücher ich las, hier eine Zusammenfassung:

  1. Russisches Tagebuch, Anna Politkowkaja (will ich haben)
  2. Terror in Allahs Namen, Peter Heine (will ich haben)
  3. Die neue al-Qaida, Yassin Musharbash (will ich auch haben)
  4. Die Himmelstürmerin – Chinas Staatsfeindin Nr. 1, Rebiya Kadeer (klar will ich das haben)
  5. Tschetschenien – Die Wahrheit über den Krieg, Anna Politkowkaja, damit angefangen (muss ich haben)

Wie ihr seht, handelt es sich ausnahmslos um politische Themen, die, wie ich finde, höchst interessant sind.

Wer sich darüber belesen möchte, kann die Links zu meinen Amazon-Büchershop anklicken, sich Wissen und mir ein paar Euronen bescheren. Man bin ich ne fiese Möpp. Also klicken, es lohnt sich auf jeden Fall.

Blogpause

Eines gleich vorweg, nein ich habe keinen Urlaub, auch wenn der Titel darauf schließen lässt.

Da sich bei mir inzwischen eine Menge ungelesener Bücher auftürmen und ich jeden Tag daran erinnert werde, dass hier unentdecktes Wissen brach liegt, habe ich mich kurzerhand zu einer 6-wöchigen Blogpause entschlossen.

Meinen Aufenthaltsbereich werde ich vorübergehend vom Computer zum Balkon verlagern, sofern das Wetter mitspielt.

Also dann bis in sechs Wochen.

Meine Literaturseite

Meine Literaturseite fristet seit längerer Zeit eher ein trostloses Dasein. Schuld daran ist wohl die mangelnde Zeit, sich um drei Webauftritte gleichzeitig zu kümmern.

Daher werde ich die Seiten von www.buecherwurm-und-leseratte.de hier integrieren und öfter mal ein paar meiner lyrischen Gedichte und andere literarische Gehversuche einstreuen. So ein Blog bietet sich dafür geradezu an.

Bis Jahresende wird die Literaturseite dann off und die Domain wahrscheinlich gelöscht sein.

Hallo Leute! Hallo Welt!

Was lange währt wird gut, heißt es.

Meine alten Seiten habe ich mal gründlich überarbeitet, d.h. überflüssige Seiten wurden entfernt und ein Blog integriert.

Andere Seiten wie die “Fraktalgrafiken” und die “Lyrischen Gedichte” habe ich in eigenständige Domains ausgelagert. Diese sind nun unter folgenden Adressen erreichbar:

  1. Fraktalgrafiken
  2. Lyrischen Gedichte

Für den Einstieg in WordPress, hat mir das Buch “Das Einsteigerseminar – WordPress” von Perun gute Dienste geleistet und ich empfehle es gerne weiter.

Desweiteren hat mir sein Quellcode und sein Blog viele Anregungen geliefert. Deshalb meine Grüße nach Kölle.

Ich hoffe, dass mir mit diesen Seiten ein guter Auftritt gelungen ist. Sollte jemand einen Fehler entdecken, so kann er mir gerne eine eMail schicken.

Ansonsten wünsche ich Euch viel Spaß auf diesen Seiten
Oliver (aka Eule)

Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.