kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: archaeological museum

Indien – Tag 243

Nach dem Frühstück packte ich die letzten Sachen in den Rucksack.

Zwischenzeitlich rief mich der Taxifahrer an und fragte, ob ich schon um zehn Uhr fahren könne, denn der Chief Minister von Bihar Nitish Kumar besucht Bodhgaya und alle Straßen würden dann gesperrt werden.

Eine Stunde eher aufzubrechen kam mir ganz gelegen, denn dann wäre ich gegen zwölf Uhr in Nalanda und könnte das Archaeological Museum besuchen.

Weiterlesen

Indien – Tag 162

Wie gestern stand ich um halb fünf auf und wartete vor dem Hotel auf das Taxi.

Von dem war weit und breit nichts zu sehen und erst eine halbe Stunde später war der Fahrer da. Er entschuldigte sich und dann ging die Fahrt in das etwa 33 Kilometer entfernte Halebidu los.

Die Tempelanlage kann von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang betreten werden.

Weiterlesen

Indien – Tag 99

Da ich sowieso in das Archaeological Museum im Fort gehen wollte, bot es sich an, die gestrigen Stellen nochmals abzulaufen, um ein Foto mit den GPS-Positionen zu machen.

Im Museum erhielt ich wichtige Informationen hinsichtlich der Handgesten (Mudra) sowie den Gegenständen, die die Gottheiten in ihren zwei bis vier Händen halten.

Die sind nämlich je nach Gottheit unterschiedlich und lassen dadurch sofort auf deren Namen schließen.

Weiterlesen

Indien – Tag 87

So wie das Hotel zwei Sterne hat, war auch das Frühstück eher zweite Klasse. Auf gerösteten Toast mit Marmelade und schwarzen Kaffee wartete ich eine knappe halbe Stunde.

Statt schwarzen Kaffee, ohne Milch und ohne Zucker, bekam ich Kaffee mit Milch vorgesetzt. Wenn die Bedienung während der Bestellaufnahme am Telefon quatscht, bekommt er nur die Hälfte mit.

So wie das Frühstück ein Totalversagen war, es fehlte nämlich der laut Karte offerierte Fruchtsaft, war auch gestern Abend beim Aufschlagen des Deckbetts die Bettwäsche ein großer Reinfall.

Ein gewissen Mindeststandard sollte selbst ein Zwei-Sterne-Hotel hinbekommen.

Weiterlesen

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.