Ich konnte im Zug ausgesprochen gut schlafen.
Jodhpur erreichte ich um halb sechs und damit 03:40 Stunden verspätet.

Jodhpur, Bahnsteig 5
Da ich im Hotel erst um zwölf Uhr einchecken kann, hätten mir ein paar Stunden mehr nichts ausgemacht.
Also werde ich im Warteraum etwa fünf Stunden absitzen und um elf Uhr zum Hotel rübergehen, welches sich in der Nähe des Bahnhofs befindet und somit fußläufig erreichbar ist.
Heute ist übrigens mein 250. Tag in Indien, somit bleiben mir mit heute noch 15 Tage.
Um halb elf ging ich zum Hotel und checkte ein. Ich richtete mich häuslich ein und wusch die Shirts der letzten Tage.
Da ich in Delhi den Maharana zum Essen wiedersehen werde, kaufte ich mir ein neues Shirt aus Leinen.
Anschließend ging ich im Café Coffee Day was essen und auf dem Rückweg zum Hotel ließ ich mir auch gleich noch die Haare schneiden.
Ich dachte ja, dass ich seit dem Friseurbesuch in Hassan Anfang Februar damit Ruhe hätte. Meine Struppen wachsen hier so schnell, dass ein erneuter Besuch dringend erforderlich war.
Abgesehen davon hätte ich dafür in Delhi auch keine Zeit, denn die werde ich wohl überwiegend in der Bibliothek des Archaeological Survey of India als auch im National Museum verbringen.

altes Bauwerk in Jodhpur
Nach dem Friseurbesuch gönnte ich mir noch einen Frappé, dies zu tun war angesichts der aufziehenden Regenwolken eine gute Idee, denn kurz danach kam ordentlich was runter.
Innerhalb von Minuten waren die Straßen überschwemmt und trockenen Fußes zum Hotel zu kommen vorerst unmöglich.

Land unter, Straße überschwemmt
Also saß ich im Café den Schauer aus. Auf dem Weg zum Hotel entdeckte ich einen Supermarkt, wo ich mir gleich noch was für den Abend holte.
Ein kleiner Umweg zum Bahnhof für ein Foto der Dampflok war auch noch drin, bevor es zurück zum Hotel ging. Ich hängte fix meine Shirts auf und mache jetzt die Füße hoch.

120 ZB, Duro Dakovic, 1959, Slovanki Brod
Morgen schaue ich mir nochmal die Gegend um den Clock Tower an und kaufe mir neue Schuhe.
Meine alten, die ich mir in Chittorgarh kaufte, waren so durchgelaufen, dass ich sie in Warangal entsorgte. Seitdem bin ich nur noch in Sandalen unterwegs. Ein Fest für die Fußsohlen.
Schreibe einen Kommentar