Fotografische Eindrücke aus Indien
Lange hat es gedauert, aber jetzt sind sie fertig.
In diesen drei eBooks habe ich meine fotografischen Eindrücke der Reisen nach Indien in den Jahren 2013 bis 2015 festgehalten.
MehrFotos von Indien und Island
Ich habe einige Fotos und Panoramen meiner Reisen nach Indien und Island in mein Fotoblog hochgeladen. Es hat zwar etwas lange gedauert, zwischenzeitlich kam noch der Urlaub nach Island dazwischen, aber nun ist es geschafft.
Als nächstes werde ich dann einige Bilder wieder als Buch bzw. eBook herausgeben.
MehrDarjeeling Himalayan Railway
Bei meinem Besuch in Darjeeling fuhr ich, wie konnte es anders sein, mit der 1880/81 eröffneten und seit 1999 auf der UNESCO Welterbeliste stehenden Schmalspurbahn der Darjeeling Himalayan Railway. Das unvergessliche Erlebnis könnt Ihr Euch im folgenden Video ansehen:
Darjeeling Himalayan Railway von Oliver Konow.
MehrTipps für das sichere Reisen
Angesichts des schweren Erdbebens in Nepal und der Tatsache, dass immer noch zahlreiche Touristen vermisst werden, habe ich ein paar Tipps und Informationen zusammengestellt, die ich auch für meine Reise nach Nepal sowie Indien nutzte.
Diese schrieb ich in ein kleines Notizbüchlein, welches ich stets bei mir habe. Für die nächste Reise oder das Trekkingabenteuer können diese Informationen unter Umständen überlebenswichtig sein.
MehrWortwahl und Wissensdefizit
Kein anderes Land hat mit seiner vielfältigen Kultur und Geschichte sowie seinen unterschiedlichsten Volksgruppen einen nachhaltigeren Eindruck auf mich hinterlassen wie Indien.
Ich traf Arbeiter, Studenten, Priester, Schauspieler, Akademiker u.v.m. und wir diskutierten über die verschiedensten Themen sowohl Indien als auch Deutschland betreffend. Dabei sprach ich auch immer wieder die Probleme Gewalt gegen Frauen, den Umweltschutz sowie die Bildung an. Diese Diskussionen waren stets freundschaftlich, respektvoll und informativ.
Meine Bereitschaft andere Sichtweisen zu akzeptieren und mich neuen Kulturen zu öffnen, hat meine Persönlichkeit immens bereichert.
Die verallgemeinernde und beleidigende Art und Weise von Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger ist, wie der deutsche Botschafter in Indien Michael Steiner zu recht in seinem Brief schreibt „vereinfachend, diskriminierend und simplifizierend“. Dieses Verhalten ist einer Universitätsprofessorin unwürdig und sie hat sich inzwischen dafür entschuldigt.
Natürlich hat Indien Probleme, aber auch nicht mehr Probleme, wie sie Deutschland oder andere Länder in der Welt haben. Das öffentliche Auseinandersetzen mit der Gewalt gegen Frauen durch die indische Regierung und anderen gesellschaftlichen Organisationen ist beispielhaft, verdient große Anerkennung und schuf eine neues Bewusstsein in der indischen Bevölkerung.
Wir sollten nicht vergessen, dass Indien die zweitgrößte Bevölkerung in der Welt hat. Veränderungen brauchen hier ihre Zeit und diese sollten wir ihnen zugestehen.
Ich schließe mich den Worten des deutschen Botschafters Michael Steiner an:
MehrIndia is not a country of rapists.
Der Gewinner
Der Zufall hat aus den acht Leuten, die zu den Artikeln meiner Nepal- und Indienreise kommentierten, einen Gewinner ausgelost.
Der Bildband Die großen Tempel der Chola geht an: Ingo (Kommentar vom 23.02.2015).
Herzlichen Glückwunsch!
MehrNepal- und Indienreise – Die Abrechnung
Bekanntlich wird zum Schluss abgerechnet. Was meine dreimonatige Reise nach Nepal und Indien unterm Strich gekostet hat, werde ich Euch mit diesem Artikel aufzeigen.
Vielleicht beabsichtigt der Eine oder Andere eine ebenso lange Reise in Indien zu machen, die Ausgabenübersicht könnte beim Planen des Budgets eventuell hilfreich sein.
MehrDas Ende einer Reise
Drei Monate Urlaub in Nepal und Indien kann ich nicht von einen Moment auf den anderen einfach so abhaken.
Auch wenn ich seit letzten Freitag wieder in Deutschland bin, so war ich es doch nur körperlich. Geistig war ich immer noch in Indien und Nepal.
MehrIndienreise – Tag 62
Mein letzter Tag in Indien.
Um sieben Uhr stand ich auf und machte anschließend ausgiebig Frühstück.
Danach packte ich meinen kleinen Rucksack. Gegen zehn Uhr checkte ich im Hotel aus und fuhr mit der Metro zum Indira Gandhi International Airport.
MehrIndienreise – Tag 61
Heute stand ich um acht Uhr auf, obwohl ich schon gegen halb acht wach war. So richtig schlafen konnte ich diese Nacht nicht, zumal mich ein Fehlalarm des Rauchmelders gegen ein Uhr aus dem Schlaf riss.
Das üppige Frühstücksangebot dieses Hotels muss ich ja nicht mehr erwähnen, ich schlug wieder gnadenlos zu.
Mehr