Kurz nach sieben Uhr ging ich los, um die Kirchen zum Sonnenaufgang zu fotografieren.
Ich begann wie gestern mit der Sé Cathedral und setzte meine Fototour mit dem Convent and Church of St. Francis of Assisi und der Chapel of St. Cathrine fort.
Der Arch of Viceroys, errichtet 1599, war mein nächstes Ziel.

Arch of Viceroys, erbaut: 1599
Dann besuchte ich die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaute Church of St. Cajetan.

Church of St. Cajetan, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts
Hier der Hauptaltar der Kirche.

Hauptaltar der Church of St. Cajetan
Danach ging ich zur Chapel Our Lady on the Mount, errichtet von 1510 und 1519, einer der ältesten Kirchen in Old Goa. Leider ist der Zugang zur Kapelle nicht möglich, da z.Zt. Renovierungsarbeiten im Gange sind, die übrigens schon seit zwei Jahren andauern.

Chapel Our Lady on the Mount, erbaut: 1510-1519
Ich konnte sie nur vom Eingangstor aus fotografieren.
Anschließend machte ich Frühstück und setzte meine Tour mit dem Convent and Church of St. John of God, erbaut im 17. Jahrhundert, fort.

Convent and Church of St. John of God, 17. Jahrhundert
Hier besuchte die Ausstellung „Footprints of Hope“, in der sich Künstler aus Goa mit St. Francis Xavier auseinandersetzen.

Eternamente Goemcho Saib, Yolanda de Sousa Kammermeier, Acrylic on Canvas
Die ausgestellten Bilder sind übrigens alle verkauft worden. Diese Ausstellung findet im Rahmen der 18. Exposition of St. Francis Xavier statt.

18. Exposition of St. Francis Xavier
Danach besuchte ich das Convent and Chapel of St. Monica. Der Grundstein wurde 1606 gelegt und vollendet wurde der Bau 1627.

Convent and Chapel of St. Monica, erbaut: 1606-1627
Der Hauptaltar dieser Kapelle.

Hauptaltar vom Convent and Chapel of St. Monica
Mit der zwischen 1544-47 errichteten Church of Our Lady of Rosary ging es weiter.

Church of Our Lady of Rosary, erbaut: 1544-47
Diese Kirche ist wieder sehr schlicht gehalten, der Altar ist trotz der Schlichtheit sehr schön gestaltet.

Altar der Church of Our Lady of Rosary
Mit den Ruinen der Church of Our Lady of Grace oder auch bekannt als Church of St. Augustine, errichtet 1602, setzte ich die Tour weiter fort.

Church of St. Augustine, erbaut: 1602
Besonders beeindruckend ist der 46 Meter hohe Turm, dessen Hälfte 1931 zusammenstürzte. Weitere Teile stürzten 1938 ein.

Tower der Church of St. Augustine
Den Abschluss bildete die Royal Chapel of St. Antony aus dem 17. Jahrhundert. Ein Zugang war leider nicht möglich, da allem Anschein nach die Kirche renoviert wird.

Royal Chapel of St. Antony, erbaut: 17. Jahrhundert
Der Besuch vom Museum of Christian Art schloss den heutigen Tag ab. In ihm sind neben religiösen Bildern und Holzskulpturen auch Kleidungsstücke zu sehen.

Ecce Homo, Polychrome and gilt oil on wood, Late 17th century, Old Goa, Convent of Santa Monica, Inv. No. 02.1.15
Außerdem zeigt es Figurinen und andere religiöse Gegenstände.

Our Lady of Immaculate Conception, Ivory partially painted; gold, Early 20th century, Donation of a Private Benefactor, Goa, Inv. No. 09.1.11
Morgen werde ich die Church of the Cross of Miracles sowie die Chapel of St. Francis Xavier besuchen.
Schreibe einen Kommentar