kreuz und quer durchs Leben

Monat: November 2009

Lebensretter werden

Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Der Eine oder Andere hat es sicherlich schon in den Nachrichten gelesen, dass der 11-jährige Lou aus Dortmund dringend eine Stammzellenspende benötigt.

Daher sind alle Dortmunder und auch andere Bürger aufgerufen, sich am 12.12. im Versorgungsamt in der Rheinischen Straße typisieren zu lassen.

Im Vorfeld dieser Aktion hat das die Mannschaft des BVB 09 schon mal mit sich machen lassen.

Da die Wahrscheinlichkeit einen passenden Spender zu finden bei eins zu mehreren Millionen liegt, ist es wichtig, dass sich viele Leute in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei registrieren lassen.

Da eine Stammzellenspende so ungemein wichtig ist, habe ich mich entschlossen ein kleines Gewinnspiel zu veranstalten.

Weiterlesen

Heilige Bildungsumnachtung

Nun liebe Kinder gebt fein acht,
ich hab Euch etwas mitgebracht.
Ein Kohlestück für die kleine Lisa,
denn sie ist, so sagt es PISA,
dumm wie Stulle, Bohnenstroh,
ihre Eltern gar nicht froh.

Auch der Peter dieser Bengel,
ist kein reiner Unschuldsengel.
Seine Zukunft seh’ ich trübe,
hat er nichts in seiner Rübe.
Nur wer lernt hat großes Glück,
bekommt er dann kein Kohlestück.

Erst feige, dann tot

Ich habe überlegt, ob ich was zum Suizid von Robert Enke schreiben soll oder nicht. Aber gerade als Lokführer betrachte ich diesen Fall von einer etwas anderen Position aus und meine Sichtweise wird den Einen oder Anderen sicherlich nicht gefallen.

Für mich ist der Suizid von Robert Enke in keiner Weise nachvollziehbar und ich betrachte seinen Freitod als ausgesprochen feige.

Sicherlich ist seine Krankheit, unter Depressionen zu leiden, nicht einfach zu handhaben, insbesondere nicht für seine Frau und seiner Adoptivtochter, und auch der Tod seiner leiblichen Tochter wird ihm schmerzhaft zugesetzt haben, aber von Robert Enke hätte ich offengestanden mehr Rückgrat erwartet sich in eine Klinik zur Behandlung einweisen zu lassen und offen damit umzugehen, als Energie darauf zu verwenden, sie geheim zu halten.

Weiterlesen

Liebe ist für alle da

Das Lied “Liebe Ist für Alle Da” von Rammstein ist auf dem Index gelandet.

Die kleinbürgerlichen Moralapostel der Bundesprüfstelle, die höchstwahrscheinlich Sex nur im Dunkeln haben, sind der Meinung, dass das Lied zum ungeschützten Sex aufrufe.

Der Keyboarder Christian “Flake” Lorenz meinte, die Musik der Band richtig einzuordnen, “sollte man eigentlich jedem Menschen mit einem Minimum an Verstand und Reflexionsvermögen zutrauen.”

Als Begründung führte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien an, dass die Band auf dem Album zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr animiere und gefährdende Sadomaso-Praktiken verbreite.

Flake ging in die Offensive und sagte:

Wenn Meinungsfreiheit in der BRD bedeutet, dass Nazis unbehelligt ‘Ausländer raus’ brüllen dürfen, unsere Platte hingegen aus dem Verkehr gezogen wird, sind wir nicht viel weitergekommen.

Opel und GM

Die Entscheidung von General Motors (GM), Opel nicht zu verkaufen, schlug bei der Bundesregierung ein wie eine Bombe und führte deren Bemühungen, insbesondere die des Herrn zu Guttenberg, Opel zu retten ad absurdum.

Eigentlich hätte ihr klar werden müssen, dass sich GM mit dem Verkauf von Opel selbst seiner Existenzgrundlage beraubt hätte. Ein Verkauf hätte für GM bedeutet, sich dem europäischen Markt langfristig zu verschließen. Desweiteren verfügt Opel über spritsparende und umweltfreundliche Modelle, die sich durchaus auf dem amerikanischen Markt behaupten könnten, der zunehmend durch Umweltbewusstsein geprägt wird.

Das die Bundesregierung nun so erbost über diese Entscheidung ist, zeigt mir einmal mehr, dass die gesamte Entscheidungsfindung in der Causa Opel reine Wahlkampftaktik zur bevorstehenden Bundestagswahl war, um sich der Stimmen der Opelaner gewiss zu sein und sich weder die Bundesregierung noch der damalige Wirtschaftsminister zu Guttenberg auch nur ansatzweise die Mühe gemacht haben, alle Szenarien durchzuspielen. Hätten sie das getan, stünde Angela Merkel heute nicht mit runtergelassenen Hosen da.

Weiterlesen

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.