Der Wichtige
Wie wichtig muss der Typ sein, wenn er morgens um halb zwei vor sich her brabbelt. Selbstgespräche sollte man meinen, aber weit gefehlt.
Statt dessen offenbart sich so ein Handy-Ohr-Mikro-Stöpsel-Dingda, als wäre er ein Scheuermittelvertreter auf dem Jahrmarkt. Wichtig sein, auch wenn man unwichtig ist.
Fazit: Manche Selbstgespräche zeugen entweder von überdurchschnittlicher geistiger Aktivität oder vom Fehlen derselben.
Der Hirnlose
Durchschnittlich 2,5 Liter Wasser sollte jeder trinken. Da ist es nur logisch, dass das auch irgendwann raus muss.
Allerdings sollte sich der Typ von heute morgen mal fragen, ob ihm das viele Wasser vielleicht sein Hirn verwässert hat. Denn anders kann ich es mir nicht erklären, warum er vom Bahnsteig ungeniert in die Gleise pinkelt.
Fazit: Es gibt Leute, die pinkeln auch ihren Verstand aus.
Der Wortgewandte
Ich weiß, manchmal geht mein Verstand mit mir durch. Das vorab als Hinweis.
Ich holte mir heute morgen am Kaffeestand einen Kaffee latte. Da sage ich aus Spaß zum Verkäufer: “Jetzt habe ich eine Morgenlatte.” Der hat mich vielleicht erstaunt angesehen.
Ich liebe diese Doppeldeutigkeiten.
Fazit: Zwischen dem was man sagt und dem was man denkt, liegen Welten.
Schreibe einen Kommentar