Gepostet von am 19. März 2008 in literarisches | 2 Kommentare

Sir Arthur Charles Clarke


* 16. Dezember 1917 in Minehead, Somerset, England
† 18. März 2008 in Colombo, Sri Lanka

In der Nacht zum Mittwoch ist der berühmte Sci-Fi-Autor Sir Arthur Charles Clarke im Alter von 90 Jahren gestorben.

Bekannt wurde er vor allem durch Stanley Kubricks Film "2001: Odyssee im Weltraum", der auf der Kurzgeschichte "The Sentinel" (Der Wächter) von Clarke basierte.

Anfangs arbeitete er als Bilanzprüfer und studierte nach dem Krieg Mathematik und Physik. Erst Anfang der 50er Jahren wandte er sich der Schriftstellerei zu.

Arthur C. Clarke, dessen Bücher für ihre wissenschaftliche Genauigkeit bekannt waren, schrieb weit über 100 Bücher, darunter "Prelude to Space" (Aufbruch zu den Sternen), "Glide Path" oder "Imperial Earth" (Makenzie kehrt zur Erde heim).

Artikel getaggt mit

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Autorfoto
Oliver Konow
Ich bin 53 und beruflich dem Hochgeschwindigkeitsverkehr verfallen. Die Fotografie ist mein Hobby und Reisen meine Leidenschaft. Darüber hinaus interessieren mich Fraktale sowie die Astronomie.

2 Kommentare

  1. Icon Welt
    20. März 2008

    Hast Du irgendwas gelesen? Kannst Du etwas empfehlen?

  2. Icon Oliver
    20. März 2008

    Also gelesen und empfehlen kann ich folgende Bücher:

    "Aufbruch zu den Sternen"
    "In den Tiefen des Meeres"
    "Projekt: Morgenröte" und
    "Makenzie kehrt zur Erde heim".

    Ich habe natürlich auch den Film "2001: Odyssee im Weltraum" gesehen. Ein Klassiker.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.