kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: wm 2010

Spanien ist Weltmeister

Nach den hitzigen Fußballwochen, die voll von Überraschungen waren, ist es nun Spanien, die den Pokal mit nach Hause nehmen. Oranje hat es wieder nicht geschafft. Na so ein Pech. Danke an Paul den Kraken, ich hatte nichts anderes erwartet.

Deutschland schaffte nach einer Zangengeburt, noch gerade so den dritten Platz. Die Leistung der deutschen Mannschaft war großartig, aber irgendwie ist das auch ihr Job. Ebenso die des Trainers Joachim Löw. Ob dafür nun unbedingt das Bundesverdienstkreuz verliehen werden muss, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Wenn uns jetzt der schnöde Alltag wieder einholt, werden wir alle merken, dass 15,9% auf Dauer eine verdammt unangenehme Zahl sein kann. Dann werden wir uns nach dem 4:1 gegen Argentinien garantiert noch zurücksehnen.

Ramba Zamba

Es geht heiß her in Südafrika und Deutschland. Dabei habe ich nicht unmittelbar ein Fußballspiel dieser beiden Mannschaften vor Augen.

Im Unterschied zu Deutschland liegt die Hitze der Südafrikaner wohl eher in der Fußballweltmeisterschaft begründet. Das Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko (1:1) kann als überaus fair bezeichnet werden.

Im krassen Widerspruch dazu die Blutgrätsche der Bundesregierung in Form ihres Sparpakets, in dessen Spielverlauf der Schiri sicher einen Elfmeter gegeben hätte, um es mal salopp auszudrücken. Noch dazu die gescheiterten Koalitionsgespräche in NRW zwischen SPD, Grüne und FDP, die zum sofortigen Spielabbruch hätten führen müssen. Das Spiel bzw. die Wahl hätte neu angesetzt werden müssen, doch die Meinung der Wahlfans dürfte im monotonen Summen der Vuvuzela ungehört untergehen.

Es könnte durchaus sein, dass wir bei der WM 2010 ein Sommermärchen und hier bei uns eine Sommerposse erleben dürfen.

Der Vorteil eines Fußballspiels liegt deutlich auf der Hand, nach 90 Minuten wird abgepfiffen, wohingegen uns die Politik mit einem Endlosspiel beglückt.

Bei den Fans und den Wählern hat sie sich jedenfalls disqualifiziert.

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.