Um acht Uhr fuhr ich nach Gangaikonda Cholapuram rüber.
Durch Zufall entdeckte ich an der Treppe zum Mandapam rauf und oben auf dem Podest außen an der Mauer noch weitere Inschriften.
Außerdem am Eingang zum Durga Shrine. Die sind nun fotografiert.
kreuz und quer durchs Leben
Um acht Uhr fuhr ich nach Gangaikonda Cholapuram rüber.
Durch Zufall entdeckte ich an der Treppe zum Mandapam rauf und oben auf dem Podest außen an der Mauer noch weitere Inschriften.
Außerdem am Eingang zum Durga Shrine. Die sind nun fotografiert.
Heute fuhr ich bereits um sieben Uhr nach Gangaikonda Cholapuram rüber, um die relativ niedrigen Temperaturen, 26 Grad, zu nutzen.
War aber trotzdem egal, ich schwitzte aus allen Poren. Heute legte ich meine Brille sicherheitshalber sofort in den Rucksack.
Gestern rutschte sie mir beim Bücken von meiner nassen Nase und sofort war eine Macke im linken Glas drin. Sehr ärgerlich, weil es hochentspiegelte phototrope Gläser sind.
Die Nacht war kurz, denn ich wurde von Mücken regelrecht aufgefressen. Gegen halb drei wurde ich wach, weil es überall juckte.
Ich erledigte dann eine Mücke und dachte, die Sache sei damit erledigt. Denkste, kaum lag ich im Bett und machte das Licht aus, hörte ich das Summen am Ohr. Klatsch, Hand aufs Ohr gehauen und erwischt.
Danach war Ruhe bis sieben Uhr. Ich aß Schokoflakes mit Wasser zum Frühstück. Besser als nichts.
Heute hieß es wieder Rucksäcke packen.
Nach zehn Tagen verlasse ich nun Kumbakonam. Die vielen Begegnungen mit freundlichen Leuten der Stadt Kumbakonam und den Dörfern in und um Patteeswaram herum, die aus purer Neugierde ein Gespräch mit mir suchten, machte diesen Aufenthalt um vieles persönlicher und lässt dadurch den Abschied besonders schwer fallen.
Bevor es nach Patteeswaram ging, besuchte ich ein letztes Mal den Airavatesvara Temple und zählte sicherheitshalber die Reliefs durch, damit ich beim Zusammensetzen der Einzelbilder zu einem großen Bild auch wirklich alle angezeigt bekomme und es nachprüfen kann.
Heute war ich nochmal im Airavatesvara Temple und fotografierte die unteren Reliefs am Flaggenmast, der Maha und Mukha Mandapa, der Ardha Mandapam sowie der Vimana.
Insbersondere zwischen den Treppengeländern und dem Mandapam ist es ziemlich beengt. Dort vernünftige Fotos zu bekommenwar nicht einfach, zumal die Temperaturen heute bis auf 36 Grad stiegen.
Heute Morgen fuhr ich zum Sri Devanayaki Amman Kovil. Aufgrund des Regens der letzten zwei Tage stand das Wasser etwa knöchelhoch um den Tempel herum.
Da ich hier der einzige war, machte ich ein paar Fotos vom Tempel, der sich im Wasser spiegelte. Diese Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Da es heute wieder Strippen regnete, blieb ich die überwiegende Zeit im Hotel.
Ich vervollständigte den Lageplan und übertrug dazu die Bildnummern aus meinem Notizbuch in den Plan. Das präzise Aufzeichnen der Informationen sorgt dafür, dass ich mich auch nach längerer Pause schnell wieder in die Sache hereinfinde.
Heute mal keine Sonne, dafür hat es sich im Laufe des Tages mit kurzen Pausen eingeregnet.
Die Temperaturen waren mit 27 Grad heute recht erträglich. Mit dem Tuk Tuk wollte ich eigentlich zuerst zum Vadathali Temple, aber der Fahrer fuhr einfach weiter und setzte mich beim Patteeswaram Durgai Amman Temple ab.
Leider hat mich heute der Rikschafahrer um halb neun versetzt, aber da hier gegenüber eine Schule ist und die Tuk Tuk unaufhaltsam Schüler heranschaffen, war es kein Problem ein solches Gefährt zur Fahrt zum Sri Devanayaki Amman Kovil zu bekommen.
Dort angekommen fotografierte ich zunächst dem Tempel von allen Seiten und danach das Figurenrelief an der Basis der Mandapa sowie der Vimana. Also einmal rund herum.
Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Kommentare