kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: patan (Seite 1 von 2)

Indien – Tag 62

Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm. Also fuhr ich um acht Uhr mit dem Tuk Tuk zum Rani Ki Vav, dem Stufenbrunnen und Welterbestätte.

Offizieller Einlass ist um 8:30 Uhr, ich kam aber sofort nach Ticketkauf etwa 15 Minuten eher hinein.

So konnte ich mich voll und ganz dem Brunnen widmen, ohne von Touristen bzw. sehr wenigen davon gestört zu werden.

Weiterlesen

Mana Hiti

Mana Hiti oder Mangal Hiti, auch Wasserbecken der Glückseligkeit genannt.

Die tiefer gelegenen Anlage ist über eine breite Treppe zugänglich. Aus der Rückwand ragen drei Wasserspeier in Form von Makaras, mystischen krokodilartigen Mischwesen, aus der Wand und spenden Wasser.

Der aufgeworfene Rüssel ist nach oben eingerollt. Auf der Oberseite der Zuleitungen sind weitere Tiere plastisch dargestellt.

Diese Anlage gehört zu den ältesten erhaltenen Konstruktionen am Durbar Square, denn sie stammt in Teilen noch aus dem 10. Jahrhundert.

Weiterlesen

Nepal

Inzwischen ist es ein Jahr her, dass ich nach Nepal reiste.

Ich besichtigte in Kathmandu mit seinen Stadtteilen Patan, Bhaktapur sowie Boudhanath zahlreiche Tempel und andere Sehenswürdigkeiten. Des weiteren reiste ich den Sagarmatha Nationalpark, um mich auf dem Everesttrek von der atemberaubenden Landschaft des Himalaya gefangen nehmen zu lassen.

Leider kamen bei dem schweren Erdbeben im April und Mai diesen Jahres zahlreiche Menschen ums Leben. Viele Tempel wurden schwer beschädigt oder unwiederbringlich zerstört.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.