Hiranya Varna Mahavihar – Der Goldene Tempel von Patan
Mein zweiter Bildband Hiranya Varna Mahavihar – Der Goldene Tempel von Patan zum buddhistischen Schrein Kvabahal, im Volksmund auch Golden Temple genannt, ist ab sofort im iBook Store für 3,99 Euro verfügbar.
Der im 12. Jahrhundert errichtete Schrein gilt als einer der schönsten Tempel in Nepal.
Dieser Bildband für das iPad und den Mac ist mit seinen 69 Seiten und 89 Fotos wesentlich umfangreicher als der Bildband in der Druckversion.
Der Bildband als eBook in PDF-, EPUB-, AZW3- und MOBI-Version basiert übrigens auf der Druckversion und ist für 2,99 Euro zu haben.
Viel Spaß beim Lesen!
Update: Dieses Buch steht auch in einer englischen Version im iBook Store bereit.
MehrVideos und Bücher zur Nepalreise
Im Oktober war es hier etwas still. Das lag vor allem daran, dass ich mir endlich die Videodateien zur Hand nahm, um daraus zwei Videos und mit den vielen Fotos drei Bildbände sowie zwei eBooks zu erstellen.
MehrTipps für das sichere Reisen
Angesichts des schweren Erdbebens in Nepal und der Tatsache, dass immer noch zahlreiche Touristen vermisst werden, habe ich ein paar Tipps und Informationen zusammengestellt, die ich auch für meine Reise nach Nepal sowie Indien nutzte.
Diese schrieb ich in ein kleines Notizbüchlein, welches ich stets bei mir habe. Für die nächste Reise oder das Trekkingabenteuer können diese Informationen unter Umständen überlebenswichtig sein.
MehrNepal- und Indienreise – Die Abrechnung
Bekanntlich wird zum Schluss abgerechnet. Was meine dreimonatige Reise nach Nepal und Indien unterm Strich gekostet hat, werde ich Euch mit diesem Artikel aufzeigen.
Vielleicht beabsichtigt der Eine oder Andere eine ebenso lange Reise in Indien zu machen, die Ausgabenübersicht könnte beim Planen des Budgets eventuell hilfreich sein.
MehrDas Ende einer Reise
Drei Monate Urlaub in Nepal und Indien kann ich nicht von einen Moment auf den anderen einfach so abhaken.
Auch wenn ich seit letzten Freitag wieder in Deutschland bin, so war ich es doch nur körperlich. Geistig war ich immer noch in Indien und Nepal.
MehrNepal- und Indienreise – meine Zimmer
Hier könnt ihr die Zimmer sehen, in denen ich in Nepal und Indien schlief.
Die Übernachtung in Nepal erfolgte in den Bergen ausschließlich in Lodges, dementsprechend einfach war die Ausstattung. In der Regel übernachtete ich dort nur eine Nacht, bis auf zwei drei, wo ich auf dem Rückweg in der gleichen Lodge schlief.
Ich gebe den Namen der Lodge bzw. des Hotels an, den Ort sowie die Anzahl der Übernachtungen und was mir der ganze Spaß gekostet hat. Leider war ich bei einigen Lodges etwas nachlässig mit meinen Aufzeichnungen, so dass ich die Kosten schätzen musste.
MehrNepalreise – Tag 30
Heute bin ich um sechs Uhr aufgestanden und habe ordentlich gefrühstückt. Neben Backware, Croisson und zwei Muffins, gab es noch ein Omelett mit Chilli, einen Obstteller sowie ein Glas Orangensaft und eine Tasse Kaffe.
MehrNepalreise – Tag 29
Wie sonst auch, bin ich heute um sechs Uhr aufgestanden und danach zum Busstop am Ratna Park gegangen. Von dort aus fuhr ich mit dem Minibus nach Patan.
MehrNepalreise – Tag 28
Heute stand ich um sechs Uhr auf und ging anschließend sofort zum Busstop, um mit dem Minibus nach Bhaktapur zu fahren.
Natürlich kam ich noch an einem Tempel vorbei, der mit seinen Holzschnitzereien mein Interesse geweckt hatte. Also Kamera raus und noch schnell einige Fotos gemacht.
MehrNepalreise – Tag 27
Heute um fünf Uhr aufgestanden, wobei einer der Chinesen mit seinem Husten meinen Schlaf mehrfach unterbrochen hat. Na egal.
Viertel vor sechs bin ich dann zum Flughafen gegangen.
Mehr