kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: jantar mantar

Indien – Tag 32

Nach dem Frühstück startete ich mein Tagesprogramm. Zuerst besuchte ich das Hawa Mahal.

Da ich gegen acht Uhr da war, etwa eine Stunde vor der Öffnungszeit, blieb noch Zeit für einen Ausflug in ein Rooftop Café auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Palastes, wo ich einen Kaffee trank und die Aussicht auf das von der Morgensonne beschienene Hawa Mahal genoss.

Weiterlesen

Jantar Mantar in Jaipur

Zwischen 1724 und 1734 ließ der Maharaja Sawai Jai Singh II fünf astronomische Observatorien erbauen. Neben Jaipur errichtete er noch in Delhi, Varanasi, Ujjain sowie Mathura diese “magischen Geräte”, wie Jantar Mantar aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet. Wörtlich bedeutet es allerdings Recheninstrument, yantra für Instrument sowie mantra für Berechnung.

Das am besten erhaltene Observatorium steht in Jaipur und zeichnet sich durch seine 14 nach astronomischen Erfordernissen entworfene Instrumente aus. Damit war nicht nur das Messen der Zeit und das Voraussagen von Eklipsen möglich, sondern auch das Bestimmen der astronomischen Höhe und der Deklination sowie das Beobachten von Planetenbahnen und das Erstellen von Ephemeriden.

Weiterlesen

Indienreise – Teil 4 und 5

Da es gestern ziemlich spät wurde und irgendwie das Wifi im Hotel auch nicht so richtig funktionieren wollte, fasse ich die letzten beiden Tage in einem Beitrag zusammen. Das macht sich ganz gut, da ich diese beiden Tage in Jaipur, der Pink City verbrachte.

Diese Stadt wurde übrigens von Maharaja Jai Singh II. (1686–1743) als neue Hauptstadt des Fürstenstaates Jaipur gegründet und nach ihm benannt. Pur bedeutet Stadt.

Der erste Höhepunkt war das von Man Singh I. erbaute, 11 Kilometer entfernt liegende Amber Fort mit dem sich darin befindlichen Amber Palace.

Weiterlesen

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.