Der 62 m hohe Dharahara- oder Bhimsen-Tower (vom Erdbeben 2015 zerstört) wurde 1832 unter Bhimsen Thapa, dem Premierminister von Nepal, für seine Nichte der Königin Lalit Tripura Sundari erbaut.
Schlagwort: fotoblog (Seite 4 von 8)
In der West- und Nordseite des umgebenden rechteckigen Walls des Brihadisvara Temple befinden sich eine Vielzahl an Malereien aus der Maratta Periode, die 1930 von Prof. S. K. Govindaswamy entdeckt wurden.
Der Tempel wurde um 1003-1010 von Rajaraja I. errichtet.
Blick vom Kala Pattar (5.545 m) auf den 8.850 m hohen Mount Everest (die schwarze Pyramide oberhalb des Gletschersees). Links davor befindet sich die Everest-Westschulter mit 7.205 m Höhe.
Weiter links folgend, erhebt sich die Spitze des Changtse (7.543 m), der Grat des Khumbutse (6.640 m) und der schneebedeckte Gipfel des Lingtren (6.697 m). Oberhalb der Windpferde erhebt sich links der 7.145 m hohe Pumo Ri.
Faszinierende Bergwelt. Blick auf die dunkle Spitze des Taboche (6.501 m) und rechts daneben die Spitze des Arakam Tse (6.423 m). Dazwischen befindet sich, kaum erkennbar, der Cholatse (6.440 m).
Jürgen Klopp bei der BVB-Saisoneröffnung im Signal Iduna Park.
Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau beim Hoeschparkfest.
Das Grabmal von Otto Taeglichsbeck zeigt einen trauernden Knappen in Festtracht und wurde von Clemens Buscher gestaltet.
Otto Taeglichsbeck war Berghauptmann und Direktor des Königlichen Oberbergamtes Dortmunds.
Die New Yorker Musikerin Eva Keretic im subrosa.
Eine Marotte muss man ja haben und wenn es nur das Fotografieren von Fotografen während ihrer Arbeit ist.
Der konzentrierte Blick durch den Sucher, das zugekniffene Auge, die Position in die er sich begibt, immer in der Hoffnung auf das perfekte Foto, das ultimative Motiv vor die Kamera zu bekommen.
Das er dabei selbst zum Motiv wird ahnt er meist nicht und genau das ist der Moment für mein perfektes Foto.
Fotograf in Khajuraho bei der Arbeit.
Kommentare