Zugangssperre zu Twitter
Es ist passiert. Twitter hat den Zugang zu meinen Account @okonow am 05.05. gesperrt.
Vorausgegangen war die Sperre des Accounts von RA Stadler (@RAStadler) bezüglich eines drei Jahre alten Tweets, der angeblich die Wahl beeinflussen solle.
Aus Solidarität schrieb ich folgendes:

Tweet: Dringende Wahlempfehlung für alle AfD-Wähler. Unbedingt den Stimmzettel unterschreiben. ;-) #ichwillRAStadlerzurück
Die Coronapandemie
Als im März diesen Jahres die Coronapandemie Deutschland erreichte, sagte mir meine Mutter (81), gelernte Säuglings- und Kinderkrankenschwester, folgenden Satz:
Das wichtigste in einer Pandemie ist die strikte Isolation der Infizierten.
An diesen einem Satz mache ich den gesamten Maßnahmenkatalog und die nachfolgenden Handlungen unserer Bundesregierung fest. Ebenso das Verhalten der Menschen in unserem Land die empfohlenen Schutzmaßnahmen umzusetzen, auch wenn es bedeutet, in unserer Freiheit vorübergehend eingeschränkt zu sein.
MehrDie Küchenuhr
Letzte Woche habe ich mir die Küchenuhr meines verstorbenen Vaters vorgeknöpft und sie aufgearbeitet.
In diesem Artikel möchte ich Euch das Aufarbeiten der Uhr anhand von Fotos dokumentieren und erläutern. Die Arbeit hat sich über die gesamte Woche über mehrere Stunden verteilt hingezogen, dürfte am Ende aber mit gut drei bis vier Tagen veranschlagt werden.
MehrStichwahl des Oberbürgermeisters 2020
Hiermit liefere ich die Ergebnisse der Stichwahl vom 27. September 2020 in Dortmund nach.
Der neue Oberbürgermeister wird auch weiterhin von der SPD gestellt, Thomas Westphal gewann mit 52,06 Prozent gegenüber dem Kandidaten der CDU Dr. Andreas Hollstein, der 47,94 Prozent erreichte.
Die Wahlbeteiligung lag bei 32,61 Prozent.
MehrKommunalwahlen 2020
Gestern fanden in NRW die Kommunalwahlen statt.
Neben den Oberbürgermeistern wurden auch noch die Räte, die Bezirksvertretungen sowie das Ruhrparlament für den RVR gewählt.
Mehr2020
Es gibt Jahre, die sich mir unwiederbringlich ins Gedächtnis brennen, das Jahr 2020 gehört definitiv dazu.
Nach gut einem Jahr der Abstinenz zu Bloggen, auch der Klage gegen Twitter geschuldet, wird es langsam wieder Zeit meine Gedanken niederzuschreiben.
MehrAbfahrt und Rückflug nach Dortmund
Um sieben Uhr war die Nacht zu Ende.
Nach dem Frühstück packte ich die restlichen Sachen in meinen Rucksack, checkte aus und ging gemütlich zum Bahnhof.
MehrFrankreichreise Alpen – Tag 5
Nach dem Frühstück packte ich meinen Rucksack und stellte ihn im Lagerraum des Hotels ab.
Anschließend ging ich mit meinem Tagesrucksack zur Talstation, kaufte mir ein Hin- und Rückfahrtticket für die Kleinkabinen- und Seilbahn rauf zum Le Brévent und machte bei ausgezeichnetem Wetter mein langersehntes Panorama.
MehrFrankreichreise Alpen – Tag 4
Nachdem ich gestern auf der Zwischenstation zum Le Brévent die Paraglider eine Zeit lang beobachtete, kam in mir der Wunsch auf, auch so einen Tandemflug zu unternehmen.
Daniel bestärkte mich darin, weil er bereits geflogen ist.
MehrFrankreichreise Alpen – Tag 3
Nach dem Auschecken nahm ich die Bahn von Taconnaz nach Chamonix-Mont-Blanc.
Die Fahrt dauerte etwa sieben Minuten.
Meinen Rucksack konnte ich bis zum Einchecken im neuen Hotel zwischenlagern, so dass ich mit dem Tagesrucksack zur Talstation aufbrechen konnte.
MehrFrankreichreise Alpen – Tag 2
Heute morgen gegen 08:30 Uhr fuhren wir mit der Zahnradbahn Chemin de fer du Montenvers auf etwa 1.913 m hinauf zur Bergstation.
Mehr