kreuz und quer durchs Leben

Kategorie: privates (Seite 9 von 55)

Ich ganz privat

Indien – Tag 194

Da es heute wieder Strippen regnete, blieb ich die überwiegende Zeit im Hotel.

Ich vervollständigte den Lageplan und übertrug dazu die Bildnummern aus meinem Notizbuch in den Plan. Das präzise Aufzeichnen der Informationen sorgt dafür, dass ich mich auch nach längerer Pause schnell wieder in die Sache hereinfinde.

Weiterlesen

Indien – Tag 192

Leider hat mich heute der Rikschafahrer um halb neun versetzt, aber da hier gegenüber eine Schule ist und die Tuk Tuk unaufhaltsam Schüler heranschaffen, war es kein Problem ein solches Gefährt zur Fahrt zum Sri Devanayaki Amman Kovil zu bekommen.

Dort angekommen fotografierte ich zunächst dem Tempel von allen Seiten und danach das Figurenrelief an der Basis der Mandapa sowie der Vimana. Also einmal rund herum.

Weiterlesen

Indien – Tag 187

Heute früh ging ich zum sechsten und letzten Mal zum Big Temple.

Sooft wie ich jetzt hier war, kennen mich die Wachleute inzwischen. Der verrückte Deutsche, der hier alles fotografiert, was ihm vor die Linse kommt.

Das schöne daran ist, dass dadurch nette Gespräche zustandekommen und sie inzwischen mit Handschlag grüße.

Weiterlesen

Indien – Tag 186

Nach dem Frühstück ging ich nochmals zu Thanjavur Art Gallery, um die einzelnen QR-Codes zur Beschreibung der Bronzefiguren zu fotografieren.

Dabei stellte ich fest, dass an zwei Informationstafeln der Vitrine jeweils die gleichen Inventarnummern angegeben waren. Dies ist natürlich nicht möglich, da diese sogenannten Accession Number eine eindeutige Nummer ist.

An der Figur selbst ist diese Nummer auch angebracht, so dass sie schnell identifiziert werden konnte. Ich leitete diese Information an den Kurator Herrn Elaiyaraja weiter, so dass diese Angabe korrigiert werden kann.

Weiterlesen

Indien – Tag 185

Auch heute ging ich wieder zum Brihadisvara Temple, der von den Einheimischen kurz Big Temple genannt wird.

Ich fotografierte zunächst die Schreine in der aufgehenden Morgensonne.

Danach begann ich die Inschriften aufzunehmen, erst im östlichen Teil des Kreuzganges von der Gopura beginnend zum nördlichen Kreuzgang.

Anschließend nahm ich mir den nördlichen und den westlichen Kreuzgang vor.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.