kreuz und quer durchs Leben

Monat: Januar 2025 (Seite 2 von 4)

Indien – Tag 144 – Kathmandu

Um drei Uhr stand ich auf und eine halbe Stunde später checkte ich aus.

Mit dem Taxi fuhr ich zum Terminal 3, gab den großen Rucksack ab, der 20,9 Kilogramm wog, und unterzog mich dem Sicherheitscheck.

Anschließend aß ich eine Kleinigkeit, aber so richtig Appetit hatte ich nach dem verheerenden Frühstück am Tag zuvor nicht.

Mit dem Stempel im Pass bin ich nun offiziell aus Indien ausgereist.

Weiterlesen

Indien – Tag 143

Das Frühstück, welches eigentlich inklusive sein sollte, war nicht inklusive. Ich hätte auf die zwei Toastbrotscheiben mit Butter und ohne Marmelade, dafür aber mit blau gekochten Eiern, verzichten sollen.

Dazu aber später mehr.

Nach dem Frühstück tauschte ich mir Rupien in Dollar und fuhr danach mit der Metro zur nepalesischen Botschaft.

Weiterlesen

Indien – Tag 142

Da ich gestern Abend aufgrund der verspäteten Ankunft erst kurz vor zehn Uhr im Hotel eincheckte, wurde die Zeit zum auschecken auf 12 Uhr verlegt.

Die Zeit nutzte ich, um nochmal zum Bahnhof Hubballi oder auch kurz Hubli zu gehen und ein Bahnhofsfoto zu machen.

Abgesehen davon kann der Bahnhof auch noch mit einem Weltrekord aufwarten, denn hier befindet sich der längste Bahnsteig der Welt mit 1.507 Metern Länge.

Weiterlesen

Indien – Tag 141

Um sieben Uhr hieß es aufstehen, die restlichen Sachen packen und Essen fassen.

Offenbar wollte sich der Service beim Frühstück selbst übertreffen und servierte mir zu meiner Bestellung einen Obstsalat bestehend aus Mangos.

Eigentlich habe ich dagegen nichts einzuwenden, aber wenn ich nach den ersten Bissen feststelle, dass auf den Fruchtstücken Maden rumkrabbeln, dann taucht bei mir unweigerlich die Frage auf, wie es um die Küche bestellt ist.

Ich ließ den Verantwortlichen kommen und er entschuldigte sich. Anschließend wurde es in der Küche etwas laut.

Weiterlesen

Indien – Tag 140

Nach dem Frühstück fuhr ich mit dem Taxi kurz nach acht nach Pattadakal. Gegen 8:40 Uhr war ich dort und Dank des Onlinetickets kam ich auch sofort rein.

Bis auf einige Einheimische war sonst nichts los. Ich konnte ohne Probleme meine Fotos ohne störende Touristen aufnehmen.

Folgende zehn Tempel, die seit 1987 auf der Unesco Welterbeliste stehen, nahm ich auf:

Weiterlesen

Indien – Tag 136

Die Nacht war geprägt von Durchfall und Erbrechen, was sich im Laufe des Tages aber erledigte.

Kurz nach acht Uhr war ich bei der Basilica of Bom Jesus und hörte mir den letzten Teil der Morgenmesse.

Nachdem einige Anwesenden vom ehrwürdigen Vater ihrem persönlichen Segen empfingen, ging ich nochmals zu ihm, um nach seinen Namen zu fragen.

Weiterlesen

Indien – Tag 135

Heute schlief ich wieder aus, obwohl ich wie gewohnt gegen halb acht wach war.

Anschließend machte ich Frühstück und fuhr danach in einem völlig überfüllten Bus nach Panaji. Obwohl der Bus voll war, ließ der Geldeintreiber noch Leute rein. Die quetschten sich in die noch so kleinste Lücke.

Irgendwann sah er ein, wohl auch aufgrund von Beschwerden einiger Fahrgäste, dass es besser wäre alle weiteren Haltestellen unterwegs auszulassen und direkt nach Panaji zu fahren.

Ich war froh aus dieser Sardinenbüchse rauszukommen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.