Olivers Weblog

kreuz und quer durchs Leben

Seite 73 von 122

Völlig überraschend

Seit zwei Tagen fehlen die Gardinen an der Tür der Wohnung unter mir. In ihr wohnte eine freundliche ältere Dame. Ich ging davon aus, dass sie ins Altersheim gezogen wäre, da sie seit einem Schlaganfall halbseitig etwas gelähmt war. Trotz ihrer Einschränkung machte sie regelmäßig die Treppe und traf sich mit Freundinnen beim Bäcker zum Kaffee.

Gerade traf ich den Hausmeister und erkundigte mich nach der Mieterin. Er sagte mir, dass sie letzte Woche wegen starken Schmerzen zum Arzt ging, der sie dann umgehend ins Krankenhaus einliefern ließ. Zwei Tage später starb sie.

Weshalb ich das hier schreibe, wo ich sie doch eigentlich gar nicht richtig kannte?

Ganz einfach, wenn ich es eilig hatte machte sie mir stets Platz auf der Treppe, weil sie mich stets mit ein freundlichen “Guten Morgen” in den Tag schickte oder einfach nur, weil ich diese nette Dame nicht einfach so vergessen will.

Massenfütterung

Mit dem Nachweis von Dioxin in Eiern sowie in Geflügel- und Schweinefleisch hat Deutschland wieder einen handfesten Lebensmittelskandal. Technische Fette gelangte in Futtermittel, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben.

Ministerin Aigner fordert Konsequenzen bei den Futtermittelherstellern, lässt aber konkrete Lösungsansätze vermissen. Sie bläst heiße Luft in die Welt und überlässt dieser Lobby in altbekannter Manier, die Ausgestaltung neuer Richtlinien. Das sich an diesen Zuständen nichts ändern wird, dürfte jedem klar sein, bei den chronisch unterbesetzten Kontrollbehörden.

Weiterlesen

Geblockt

Schreibblockaden begegnet man am Besten, in dem man schreibt.

So mein bisheriger Erkenntnisgewinn. Grund derartiger Blockaden kann hoher Erwartungsdruck sich selbst gegenüber oder einfach nur Stress sein. Stress hatte ich die letzten Wochen reichlich, wenn man bedenkt, dass ich bei der Firma mit den zwei roten Buchstaben ganz am Anfang des Alphabets arbeite und diese so ihre Probleme mit jährlich wiederkehrenden Witterungserscheinungen hat.

Das einzige was dort momentan klappt, sind die Türen und die auch nur dann, wenn sie nicht eingefroren sind. Aber ich schweife schon wieder in Richtung Bahn ab, über die ich nicht mehr schreiben will.

Und schon bin ich wieder beim Thema Schreiben. Die tollsten Stories bei der Bahn sollte ich mir künftig notieren und anschließend in gedruckter Form veröffentlichen. Damit hätte sich dann das Problem mit der Schreibblockade ganz von selbst gelöst.

Stammzellenspender werden

Langsam wird es zur Tradition, dass ich zum Jahresende zur Stammzellenspende aufrufe und diesbezüglich ein kleines Gewinnspiel veranstalte.

Zu gewinnen gibt es wieder zwei Registrierungssets mit Wattestäbchen der DKMS inklusive der dazugehörigen Einverständniserklärung und dem Informationsmaterial.

Da die Wahrscheinlichkeit einen passenden Spender zu finden bei eins zu mehreren Millionen liegt, ist es ungemein wichtig, dass sich viele Leute in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei registrieren lassen.

Weiterlesen

Neuseelandreise – Teil 4

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Waitomo Caves, die sich etwa 12 Kilometer nordwestlich von Te Kuiti befinden. Zu den Waitomo Caves gehören die Waitomo Glowworm Caves, die Ruakuri Cave sowie die Aranui Cave.

Vor etwa 30 Millionen Jahren befand sich hier ein Meer und aus den Kalkablagerungen der Meerestiere entstand eine etwa 200 Meter dicke Kalkschicht, die durch geologische und vulkanische Aktivität verschoben und gefaltet wurde. Durch Risse sickerte Wasser ein und so bildeten sich im Laufe der Jahrmillionen in der Region Waitomo etwa 300 Tropfsteinhöhlen.

Weiterlesen

Neuseelandreise – Teil 3

Da ich ein Faible für Vulkane habe, stand der Besuch der Vulkaninsel White Island ganz oben auf meiner Liste.

Für den 7-stündigen Trip, der morgens um neun Uhr in Whakatane begann, musste ich zunächst 185 NZ$ pro Person auf den Tisch legen. Das hört sich teuer an, ist aber angesichts der Verpflegung an Bord (Suppe und Lunch), der Führung durch die Crew und der Möglichkeit am Ufer des Vulkans schwimmen zu können völlig gerechtfertigt.

Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich um einen aktiven Vulkan handelt und Ihr den Ausflug auf eigene Gefahr macht. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung von vornherein aus, was Ihr auch unterschreiben müsst. Wenn Ihr die Tour dennoch machen wollt, könnt Ihr sie bei White Island Tours buchen.

Weiterlesen

Neuseelandreise – Teil 2

Nächster Höhepunkt meiner Reise war Rotorua. Diese Stadt kann man im wahrsten Sinne des Wortes am unverkennbaren Schwefelgeruch erriechen.

Hier besichtigte ich das Geothermal Valley (Te Whakarewarewa) mit dem Pohutu Geysier und seinen zahlreichen Schlammtümpeln sowie das Meeting House (Rotowhio Marae). Das heiße Wasser des Pohutu Geysier schießt bis zu 30 Metern in die Höhe und fließt kochend an den Sinterterrassen herunter.

Pohutu Geysier

In diesem Thermalgebiet zischt und blubbert es überall und offenbart die vulkanische Aktivität Neuseelands.

Weiterlesen

Neuseelandreise – Teil 1

Kia Ora – Herzlich Willkommen

So wird der Fremde in Aotearoa, dem Land der langen weißen Wolke, begrüßt.

Abgesehen von den Flügen von und nach Neuseeland, die selbst schon Höhepunkte angesichts ihrer Länge waren und über die ich bereits ausführlich berichtete, freute ich mich besonders darauf, meine Schwester endlich wiederzusehen.

Nach der Landung in Auckland brachten wir zunächst die Sachen ins Aarangi Motel. Anschließend machten wir einen ausgedehnten Spaziergang, der uns vom Michael Joseph Savage Memorial entlang der Mission Bay zum Kelly Tarlton’s führte.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.