Nach dem Frühstück fuhr ich mit der Metro zunächst zu einem großen Einkaufszentrum etwas außerhalb Delhis, um mir einen Kartenleser zu kaufen.
Seite 29 von 122
Heute Morgen ging es früh los, zuerst den Taxifahrer für die zwei Tage bezahlt und anschließend ab zum Qutub Minar. Das frühe Erscheinen hat sich gelohnt, auf den Fotos sind so gut wie keine Touristen oder andere Personen drauf.
Mein aktuelles Tagesprogramm für heute sieht nach dem Frühstück wie folgt aus:
In gut zwei Stunden werde ich mit AI 120 von Frankfurt nach New Delhi fliegen.
Die Packliste ist abgearbeitet und alles auf dem Boden ausgebreitet. Morgen wird dann alles verstaut.
In sieben Tagen fliege ich nach Indien und werde in den kommenden achteinhalb Monaten alle Unesco Welterbestätten besuchen.
Aus organisatorischen Gründen werde ich zunächst fünf Tage in Neu Delhi verbringen, um mir eine indische Telefonnummer zu besorgen und entsprechende Zugfahrten bzw. Flüge zu buchen.
Drüben in meinem Blog The Chola Dynasty zitiere ich regelmäßig aus der Publikation: South Indian Inscriptions.
Gelegentlich kommt es vor, dass bestimmte Wörter unterhalb eines Buchstabens einen zusätzlichen kleineren Buchstaben aufweisen. Dies kann in Print ohne Schwierigkeiten geschrieben werden, im Blog ist es jedoch nicht ganz so ohne weiteres möglich diese typografische Gegebenheit darzustellen.
In meinem Blog The Chola Dynasty verwende ich jede Menge individuelle Felder, auch Custom Fields genannt.
WordPress zeigt aber ab einer gewissen Anzahl an selbstdefinierten Feldern nicht mehr alle im Dropdown an, was die Auswahl derselben erheblich erschwert.
Auf der Seite von Benedikt Müller habe ich die passende Lösung gefunden, nach der ich gesucht hatte.
In genau sieben Monaten starte ich ein neues Abenteuer. Dann beginnt die mit Abstand längste Reise meines Lebens.
Meine Auszeit wird mich neun Monate lang quer durch den indischen Subkontinent führen. Dabei möchte ich vorrangig alle UNESCO Welterbestätten Indiens besuchen. Zumindest ist so der Plan.
Natürlich werde ich mir auch andere Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen und wie schon bei der letzten Reise nach Indien auch Museen besuchen.
Die folgende Karte wird dazu dienen meinen ungefähren Standort im Blick zu haben. Somit wisst ihr dann wo ich mich aktuell rumtreibe. Zu gegebener Zeit werden entsprechende Marker hinzugefügt. Voraussetzung ist natürlich funktionierendes Wifi.
Ich war schon seit einer Weile nicht mehr auf Twitter aktiv und schaute nur noch gelegentlich in den von Elon Musk kastrierten Dienst X hinein.
Kommentare