Erkenntnis 11

Gepostet von am 12. September 2014 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Der Glaube der westlichen Welt, muslimisch geprägten Ländern die westliche Demokratie überzustülpen, ist nicht nur arrogant, sondern anmaßend.

Dieser Demokratieprozess muss von ihnen ganz allein durchlebt, von den Menschen gewollt und mitgetragen werden.

Nur wenn wir ihnen respektvoll auf Augenhöhe begegnen und ihre gewachsenen Traditionen akzeptieren, werden wir als gleichwertiger Partner anerkannt und somit in der Lage sein, unsere Erfahrungen und unser Wissen mit ihnen zu teilen. Am Ende werden alle daran partizipieren.

Alles Andere führt unweigerlich zu Ablehnung und Gewalt.

Mehr

Erkenntnis 10

Gepostet von am 26. Juni 2013 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Wenn eine Regierung seine Bürger überwacht und ausspioniert, setzt sie nicht nur das Vertrauen der Bürger in den Staat auf's Spiel, sondern stellt ihre eigene Legitimation in Frage.

Mehr

Erkenntnis 9

Gepostet von am 14. April 2012 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Vom Wissen wird man nur dann erleuchtet, wenn man den Weg der Erkenntnis selber geht.

Mehr

Erkenntnis 8

Gepostet von am 26. Januar 2012 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Entspräche der intellektuelle Reifegrad des Menschen dem des 21. Jahrhunderts, würde sich die Diskussion zur Neuregelung des Urheberrechts erübrigen.

Jedem Bürger würde die moralische Pflicht innewohnen, das geistige Eigentum anderer zu respektieren.

Statt an einem neuen Urheberrecht, sollten wir es uns eher zur Aufgabe machen, an unserer geistigen Entwicklung zu arbeiten.

Mehr

Erkenntnis 7

Gepostet von am 11. Oktober 2009 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Die Verrücktheit ist ja gerade das Geniale. Alle die Normal sein wollen, versperren sich damit den kritischen Blick auf die Realität.

Mehr

Erkenntnis 6

Gepostet von am 31. Oktober 2008 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Faulheit und Bequemlichkeit sind zwei Dinge, die einfach zu bewerkstelligen sind und gerade darin liegt die Gefahr.

Mehr

Erkenntnis 5

Gepostet von am 27. Oktober 2008 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Nur wer hohe Maßstäbe an sich selbst stellt, wird in der Lage sein, über sich selbst hinauszuwachsen.

Mehr

Erkenntnis 4

Gepostet von am 23. Oktober 2008 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Der Entwickungsstand der Menschheit bemisst sich nicht nur anhand seiner technologischen Errungenschaften, sondern auch an seiner geistigen Aufgeklärtheit, seinen ethischen und moralischen Grundwerten sowie seinem zivilisierten Zusammenleben.

Mehr

Erkenntnis 3 – Menschsein

Gepostet von am 17. Oktober 2008 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Warum soll man die Unzulänglichkeiten, die Macken und die unterschiedlichen Anschauungen des Anderen als das Maß aller Dinge ansetzen und ihn anhand dessen beurteilen? Ihn nur deshalb nicht leiden können?

Sollte man statt dessen nicht großzügig darüber hinwegsehen, ihn so akzeptieren wie er ist, auch wenn es einem oft nicht leichtfällt?

Diese Großzügigkeit, Unterschiede schweigend zu akzeptieren, werden mit einem einzigen Wort klar umrissen:

TOLERANZ

Was wir davon haben? Nichts, aber auch rein gar nichts. Keinen Cent, nicht einmal ein müdes Lächeln. Lediglich die Gewissheit, als Mensch über sich selbst hinausgewachsen zu sein.

Mehr

Erkenntnis 2

Gepostet von am 13. Oktober 2008 in erkenntnisse | Keine Kommentare

Gedankenvertieft sitze ich auf dem Gipfel
meinerselbst und blicke hinab
in den Abgrund meiner Seele.

Zwei Gestalten sehe ich,
die eine gleißend hell und rein,
die andere böse, voller Hass und Zorn.

Ein täglicher Kampf, nur um einen Preis:

MENSCHLICHKEIT.

Mehr