Ol Doinyo Lengai
Der Vulkan Ol Doinyo Lengai ist der einzige Vulkan auf der Welt, der Karbonatitlava fördert. Er befindet sich in der Nähe des Lake Natron am Ostafrikanischen Grabenbruch.
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
- Brennweite: 200mm
- ISO: 100
- Position: 2° 48′ 50.15″ S 36° 0′ 11.5″ E
- Verschlusszeit: 1/640s
Sonnenaufgang auf dem Uhuru Peak
Sonnenaufgang auf dem Uhuru Peak.
- Blende: ƒ/6.3
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
- Brennweite: 24mm
- ISO: 400
- Position: 3° 4′ 34″ S 37° 21′ 58.11″ E
- Verschlusszeit: 1/200s
Mount Kibo
Blick zum Mount Kibo.
- Blende: ƒ/10
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
- Brennweite: 70mm
- ISO: 200
- Position: 3° 5′ 32.33″ S 37° 24′ 29.12″ E
- Verschlusszeit: 1/800s
Zebra Rock
Zebra Rock
- Blende: ƒ/8
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
- Brennweite: 24mm
- ISO: 200
- Position: 3° 7′ 53.63″ S 37° 25′ 54.47″ E
- Verschlusszeit: 1/320s
Þrínúkagígur
Die Gruppe der Þríhnúkagígur, dessen Name übersetzt Drei-Gipfel-Vulkan bedeutet, besteht aus zwei Kratern sowie einem Hyaloklastitkegel (Hyaloklastit = eine festgewordene pyroklastische Gesteinsform). Diese Formation liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Reykjavík entfernt.
Gelbe Formationen sind von Schwefel durchsetzt, grünliche Gesteinsschichten haben einen hohen Kupferanteil und rötlich gefärbte verdanken ihre Farbe dem Eisenoxid. Dazwischen sind immer wieder schwarze Lavabänder zu finden. Der letzte Ausbruch ereignete sich vor etwa 4.500 Jahren und hinterließ unterschiedlich gefärbtes Gestein.
Wer selbst eine Abstecher in den 120 m tiefen Schlot machen möchte, kann sich bei Inside the Volcano die Tour buchen.
- Blende: ƒ/4
- Kamera: Canon EOS 550D
- Brennweite: 10mm
- ISO: 3200
- Position: 63° 59′ 54.55″ N 21° 41′ 55.15″ W
- Verschlusszeit: 1/40s
Jökulsárlón Glacier Lagoon
Jökulsárlón Glacier Lagoon
- Blende: ƒ/3.5
- Kamera: Canon EOS 550D
- Brennweite: 10mm
- ISO: 100
- Position: 64° 2′ 34.53″ N 16° 12′ 34.28″ W
- Verschlusszeit: 1/15s
Fjallsárlón Glacier Lagoon
Fjallsárlón Glacier Lagoon
- Blende: ƒ/29
- Kamera: Canon EOS 550D
- Brennweite: 18mm
- ISO: 100
- Position: 64° 0′ 35.87″ N 16° 23′ 42.13″ W
- Verschlusszeit: 5s
Vatnajökull
Vatnajökull
- Blende: ƒ/7.1
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
- Brennweite: 200mm
- ISO: 100
- Position: 64° 1′ 11.21″ N 16° 58′ 44.65″ W
- Verschlusszeit: 1/1000s
Im Süden
Im Süden Islands.
- Blende: ƒ/6.3
- Kamera: Canon EOS 550D
- Brennweite: 22mm
- ISO: 100
- Position: 63° 53′ 50″ N 17° 44′ 10″ W
- Verschlusszeit: 1/60s
Lavafeld
Lavaausfluss des Laki.
- Blende: ƒ/5.6
- Kamera: Canon EOS 550D
- Brennweite: 22mm
- ISO: 100
- Position: 63° 44′ 46.4″ N 18° 9′ 35.78″ W
- Verschlusszeit: 1/50s